• Lifestyle
  • Shopping
  • Second-Hand-Läden in Berlin: Hier gibt es wahre Schätze zu entdecken

Berlins Beste

Second-Hand-Läden in Berlin: Hier gibt es wahre Schätze zu entdecken

Second Hand ist nachhaltig, das Stöbern macht außerdem großen Spaß. In Berlin geht das besonders gut, hier gibt es eine ganze Menge toller Second-Hand-Läden. Damit ihr euch ganz auf die Schatzsuche konzentrieren könnt, zeigen wir euch 12 gute Geschäfte, wo ihr sicher fündig werdet.


Schuh-Fans kommen bei Koku in Neukölln auf ihre Kosten

Second Hand Berlin Bei Koku in Neukölln findet man die wohl größte Second-Hand-Doc-Martens-Sammlung der Stadt.
Bei Koku in Neukölln findet man die wohl größte Second-Hand-Doc-Martens-Sammlung der Stadt. Foto: Koku Secondhand Store

Koku Secondhand ist die wohl schönste Anlaufstelle für Second-Hand-Schuhwerk Neuköllns, wenn nicht ganz Berlins. Der Laden im Schillerkiez bietet die wohl größte Secondhand-Sammlung an Dr Martens, die man berlinweit finden wird. Bunte Docs, Vintage-Modelle und eine Auswahl aus aktuellen Kollektionen findet man hier. Darüber hinaus sind auch Boots, Sneakers und Cowboyschuhe von anderen Marken im Angebot. Zum “neuen” Schuh gibt es bei Koku außerdem eine gute Auswahl an Jacken und Jeans-Hosen zu realistischen Preisen.

  • Koku Secondhand Store Schillerpromenade 1, Neukölln, Mo-Di 12-19 Uhr, Do 9-17 Uhr, Fr-Sa 12-19 Uhr, bei Instagram

Schöne Kindersachen aus zweiter Hand gibt es im Traditionsladen Anna och Larson

Second Hand Berlin Qualität, die sich bewährt: Den Kinder-Second-Hand Laden in der Kreuzberger Graefestraße gibt es bereits über vierzig Jahre.
Qualität, die sich bewährt: Den Kinder-Second-Hand-Laden in der Kreuzberger Graefestraße gibt es bereits mehr als 40 Jahre. Foto: Anna och Larson

Anna och Larson: Das sind drei Räume voll gut erhaltener Second-Hand-Ware für Kinder in Kreuzberg. Mehr als 40 Jahre gibt es das Geschäft in der Graefestraße schon. Anna führt ihn mittlerweile in zweiter Generation gemeinsam mit ihrem Mann Lars. Gemeinsam kaufen die beiden hochwertige Kinderkleidung an – dabei wird Wert auf Geschmack und Qualität gleichermaßen gelegt – Teile von Billig-Modemarken sucht man bei Anna och Larson vergeblich.

Zudem findet man in dem Laden auch eine kleine Auswahl an Stoff- und Kaschmirhosen, die Anna und Lars aus alter Kinderkleidung selbst nähen. Das Sortiment wird von einem schönen Angebot von gebrauchtem Holzspielzeug und besonderen Kinderbüchern abgerundet.

  • Anna och Larson – Kindersachen aus 2. Hand Graefestraße 1, Kreuzberg, Mo-Fr 11-18 Uhr, Tel. 030/693 96 14, bei Instagram

Trash Schick: Elegant oder entspannt, typisch Friedrichshain

Second Hand Berlin Das diverse Publikum rund um den Boxi spiegelt sich auch im Sortiment des Second-Hand-Ladens Trash-Schick wider.
Das diverse Publikum rund um den Boxi spiegelt sich auch im Sortiment des Second-Hand-Ladens Trash-Schick wider. Foto: Trash-Schick

Zeitlos, elegant, trashig: Was im Trash-Schick in Friedrichshain auf der Stange hängt, passt zum Wesen des modebewussten Bezirks. So wie sich die Gegend rund um den Boxhagener Platz in den letzten 20 Jahren geändert hat, so wurde auch das Sortiment angepasst. Neben einem Kostüm von Laurel oder einem Dufflecoat von Burberry findet man hier auch einen Jogginganzug von Lecoqsportif für den nächsten entspannten Sonntag auf einem der Flohmärkte in Friedrichshain. Wichtig ist dem Team von Trash-Schick auch das Material und die Herkunft der Kleidung. Teile gefertigt unter fragwürdigen Bedingungen sucht man hier vergebens.

  • Trash Schick Wühlischstraße 31, Friedrichshain, Mo-Sa 12-20 Uhr, Tel. 030/ 20 05 35 26, Website

Second-Hand Mode entdecken in Paul’s Boutique

Bei Paul’s Boutique im Prenzlauer Berg gibt es alles, was das Herz begehrt. Foto: Paul’s Boutique

Ableger von Paul’s Boutique gibt es nun schon vier Mal in Berlin, alle mit unterschiedlichen Namen. Die erste Filiale im Prenzlauer Berg ist bis zur Decke mit Sneakern, T-Shirts und Jeans vollgestopft. Hier solltet ihr ein bisschen Zeit mitbringen um euch durch das große Sortiment zu wühlen. Wer sich lieber etwas eleganter kleidet, findet zwei Häuser weiter die nächste Filiale. Hier gibt es schicke Anzüge und schöne Designerkleider. Die zwei weiteren Filialen sind nicht minder interessant: Hier hängen Markenklamotten zwischen alten Bandshirts und Strickpullis.

  • Paul’s Boutique Oderberger Straße 47, Prenzlauer Berg, Mo-Sa 12-20 Uhr, Website
  • Goo Oderberger Straße 45, Prenzlauer Berg, Mo-Sa 12-20 Uhr
  • Chapter Mitte Torstraße 70 & 76, Mitte, Mo-Sa 12-20 Uhr
  • Repeater Pannierstraße 45, Neukölln, Mo-Sa 12-20 Uhr

Auf Schnäppchen- und Schatzsuche gehen bei Loretta in Mitte

Second Hand Berlin Liebevoll und gewissenhaft führt die ehemalige Stylistin Susan Bähr ihren Second-Hand-Laden Loretta in Mitte.
Liebevoll und gewissenhaft führt die ehemalige Stylistin Susan Bähr ihren Second-Hand-Laden Loretta in Mitte. Foto: Loretta

Loretta Vintage & Second Hand wurde 2005 von der Berliner Stylistin Susan Bähr gegründet. In dem liebevoll geführten Laden hängen ausgesuchte Second-Hand- und Vintage-Teile nebeneinander auf der Stange. Schnäppchenjäger:innen werden hier glücklich und Schatzsucher:innen finden neben Kleidern auch eine schöne Auswahl an Accessoires wie Taschen, Tüchern und Schmuck. Loretta hat Kleider für Frauen und Männer im Sortiment. Wer mal wieder aussortiert hat, kann alte Kleider bei Loretta vorbeibringen, auf Kommissionsbasis verkaufen lassen und erhält 40 Prozent des Verkaufspreises.

  • Loretta Vintage & Second-Hand Oderberger Straße 35, Mitte, Mo-Sa 12-19 Uhr, Tel. 030/44 04 07 93, Website

Zeitlose Lieblingsteile entdecken bei Femme Designer Second Hand

Second Hand Berlin Bei Femme Designer Second Hand in Charlottenburg ist jedes Teil ein Klassiker – vieles ist noch ungetragen.
Bei Femme Designer Second Hand in Charlottenburg ist jedes Teil ein Klassiker – vieles ist noch ungetragen. Foto: Hati Yetis

In einem schönen Altbau mit großen Fenstern in Charlottenburg befindet sich dieser besondere Second-Hand-Laden. “Ich bin anders, im guten Sinne!”, sagt Inhaberin Hati Yetis selbstbewusst. Ihre Kundschaft schätze die Auswahl bei Femme Designer Second Hand, denn der Boutique-artige Laden bereichert den Kiez nahe des schönen Stuttgarter Platzes.

In den hellen Räumlichkeiten in der Leonhardtstraße riecht es nicht nach Gebrauchtware. Fein säuberlich hängen und liegen hier Kleidungsstücke, die fast alle noch mit Etikett versehen sind. Die meisten Teile wurden gar nicht, einige sehr selten, getragen. Yetis Sortiment ist zeitlos. Blazer, Kleider, Taschen, Schuhe müssen echte Klassiker sein, damit sie bei Femme auf Kommissionsbasis verkauft werden. Im Sortiment befinden sich zudem einige wenige Vintage-Teile.

  • Femme Designer Secondhand Leonhardtstraße 22, Charlottenburg, Di-Fr 12-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr, Tel. 030/31 51 98 98, Website

Altes mit Neuem kombinieren bei Allet Schick im Bergmannkiez

Second Hand Berlin Allet Schick in der Bergmannstraße führt Design-Klassiker aus den 50er Jahren, genauso wie "modernere" Must-Haves aus den Neunzigern.
Allet Schick in der Bergmannstraße führt Design-Klassiker aus den 50er Jahren, genauso wie “modernere” Must-Haves aus den Neunzigern. Foto: Allet Schick

Kerstin Fischer führt ihren Second-Hand-Laden in der Bergmannstraße mit Herzblut. Der Kreuzberger Kiez lebt nicht nur von den in ihm lebenden Menschen, sondern ebenso von Berlin-Besucher:innen aus aller Welt. Entsprechend bunt ist das Sortiment von Allet Schick. Vintage-Schätze aus den 1950er, -60er-, 70er- und 80er-Jahren halten sich die Waage mit moderner, ausgewählter Second-Hand-Ware, die erst nach der Jahrtausendwende produziert wurde.

Männer sowie Frauen können sich bei Allet Schick einkleiden, darüber hinaus verleiht Fischer auch Kleider, zum Beispiel für Vintage-Motto-Parties. Die Berlinerin ist begeistert vom diversen Publikum, das in ihren Laden strömt. Sie liebt es, wenn sich Besucher:innen stundenlang durch die Kleiderständer wühlen, um dann letztendlich ein neues und ein altes Teil miteinander zu kombinieren. Neben Kleidung findet man bei Allet Schick auch eine schöne Auswahl an Sonnenbrillen, darunter auch Neuware, Echt- und Modeschmuck.

  • Allet Schick – Second Hand & Vintage Bergmannstraße 90, Kreuzberg, Di-Sa 12-18 Uhr, Tel. 030/23 93 08 92, Website

Humana – Das Second-Hand-Kaufhaus

Second Hand Berlin Das Berliner Second-Hand-Kaufhaus Humana hat 17 Filialen in der Stadt.
Das Second-Hand-Kaufhaus Humana hat zahlreiche Filialen in Berlin. Foto: imago/Dean Pictures

In den vielen Berliner Filialen von Humana findet man Second-Hand-Ware zu günstigen Preisen. Die Friedrichshainer Filiale am Frankfurter Tor ist Europas größtes Second-Hand-Kaufhaus und verkauft rund 30.000 Kleidungsstücke auf 2000 Quadratmetern. Täglich wird neue Ware in das Sortiment aufgenommen.

In allen Humana-Filialen kann man auch auf Vintage-Schätze stoßen. Neben einer gut erhaltenen Jeans findet man hier auch besondere Lederjacken und gebrauchte Designermode. Unter den Berliner Second-Hand-Läden ist Humana wohl die bekannteste Anlaufstelle.

  • HUMANA SecondHand
    Mehringdamm 35, Kreuzberg, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/27 00 45 90
    Frankfurter Tor 3, Friedrichshain, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/422 20 18
    Hauptstraße 137, Schöneberg, Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Tel. 030/70 50 95 90
    Alexanderstraße 7, Mitte, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/28 47 63 82
    Karl-Marx-Straße 13, Neukölln, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Tel. 030/622 91 39
    Schönhauser Allee 72, Prenzlauer Berg, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/32 52 91 70
    Oranienburger Straße 87, Mitte, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/28 83 64 00
    Lewishamstraße 1, Charlottenburg, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, Tel. 030/31 80 35 43 + weitere Berliner Filialen
    Website

Sich durch Besonderheiten wühlen bei Picknweight

In Mitte können Shopping-Liebhaber:innen können gleich zwei mal in die farbenprächtige Welt von Pick’n’Weight eintauchen. Foto: Jasmin Darr

Picknweight ist nicht nur ein Klassiker unter den Second-Hand-Läden in Berlin, auch in Hamburg, Köln, München und London gibt es bereits Fillialien. Verkauft wird hier neben Second-Hand- auch Vintage-Mode, und zwar kiloweise. In Berlin gibt es drei Filialen. In den Räumlichkeiten der Kilo-Stores kann man sich ungestört stundenlang durch Besonderheiten wühlen. Besonders hervorzuheben ist die Filiale in der Kreuzberger Bergmannstraße. Hier findet man besonders Ausgefallenes und sehr schöne Accessoires. Am besten etwas Zeit mitbringen, der Laden hat einiges zu bieten.

  • Picknweight
    Bergmannstraße 102, Kreuzberg, Mo-Sa 11-20 Uhr, Tel. 030/ 694 33 48
    Alte Schönhauser Straße 30, Prenzlauer Berg, Mo-Sa 12-20 Uhr, Tel. 030/ 40 05 43 88
    Münzstraße 19, Mitte, mo-Sa 12-20 Uhr, Tel. 030/ 25 76 40 04, Website

Kleider mit Vorgeschichte finden bei Veist

Es gibt viele Gründe, warum jemand ein früher heiß geliebtes Kleidungsstück weitergibt. Bei Veist Kleidergeschichten erfährt Frau sie. Denn an allen hier angebotenen Hot Pants, Bolero-Jäckchen, Samtkleidern oder Wild-leder-Loafers hängt ein Etikett mit einer Kurzfassung der textilen Lebensgeschichte. Die Sachen hängen auf Kommissionsbasis im Laden. Im Sortiment des Neuköllner Second-Hand-Ladens finden sich auch Vintage-Designer-Stücke von Versace, Hermès oder Missoni.

  • Veist Kleidergeschichten Selchower Straße 32, Neukölln, Mo-Do Shoppen nur mit Termine nach Vereinbarung, Fr-Sa 14-19 Uhr, 030/95 60 62 51, Website

Hochwertige Second-Hand-Mode: Vintage Revivals

Ein Stopp im Vintage Revivals in der Schönhauser Allee lohnt sich, man sollte allerdings keine Billigpreise erwarten. Foto: Jasmin Darr

Vintage Revivals hat bereits acht Filialen in ganz Deutschland, zwei davon sind in Berlin. Wer nicht gern alleine stöbert, wird hier immer auch nett beraten. Von lässig bis schick und von No-Name-Teil zu Designerstück können Second-Hand-Liebhaber:innen hier einiges erwarten. Unter anderem ist die große Auswahl an Hosen, auch gerne mal von bekannten Marken, bei Vintage Revivals hervorzuheben. Wer im Laden nicht das Wunschteil findet, kann sich im Onlineshop umschauen und sich die Second-Hand-Mode bis vor die Tür liefern lassen.

  • Vintage Revivals Schönhauser Allee 127, Prenzlauer Berg, Mo-Sa 12-19 Uhr, 017/ 74 55 25 57, Website
  • Vintage Revivals Münzstraße 5, Mitte, Mo-Sa 12-19 Uhr, 030/ 98 44 36 26, Website

Bei HAHAYOUREUGLY spürt man die Leidenschaft zur Mode

Second Hand Berlin Im hippen Second-hand-Vintage-Laden in Friedrichshain findet man Disco-Fummel und Designer-Teile.
Im hippen Second-Hand-Vintage-Laden in Friedrichshain findet man Disco-Fummel und Designer-Teile. Foto: Hahayoureugly

An Second-Hand-Ware haftet nicht selten ein muffiger, staubiger Ruf: Mit der Gründung von Hahayoureugly wollte das Team des Second-Hand- und Vintage-Ladens sein Publikum eines Besseren belehren. Im Mai ist Hahayoureugly von Kreuzberg an die Warschauer Straße gezogen. Alles, was in dem modernen Laden verkauft wird, ist liebevoll ausgesucht, frisch und schön gemacht. Das Sortiment rangiert irgendwo zwischen wilden Disco-Fummeln und hochrangiger Designer-Mode. Passt also super nach Berlin.

  • HAHAYOUREUGLY Secondhand & Vintage Warschauer Straße 76, Friedrichshain, Mo-Sa 13-20 Uhr, Tel. 0176/66 85 53 66, Website

Mehr zum Thema

Noch mehr Adressen für den Einkauf: Diese Berliner Läden verkaufen euch unverwechselbare Vintage-Kleidung. Altes, aber Schönes auch für die eigenen vier Wände: Hier könnt ihr schöne Vintage-Möbel kaufen. Immer noch Lust zu stöbern? Schaut bei einem der vielen Berliner Flohmärkte vorbei. In unserer Shopping-Rubrik bleibt ihr auf dem neusten Stand.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad