Aufgrund seiner kulinarischen Talente hatte Eddielicious sogar mal einen Foodtruck gewonnen. Jetzt macht er ein Popup als Señor Lehmann in der Markthalle Neun – diese Woche ist die letzte Chance, seine mexikanische Wohlfühlküche zu kosten.

Gut möglich, dass Sie Edgar Bork bereits kennen. Aus dem Fernsehen zum Beispiel. Unter seinem kulinarischen Synonym Eddielicious hatte er die Tim-Mälzer-Show „Karawane der Köche“ gewonnen – und damit einen Food-Truck, mit dem er anschließend deutschlandweit, aber auch viel in Berlin zu sehen war. Zum Beispiel auf dem Streetfood-Markt in der Kulturbrauerei, oder bei der Berlinale.
Señor Lehmann: Mexikanische Küche mit Frische und Wumms
Gewinnend ist indes auch seine mexikanische Küche, auch weil diese überraschend frisch daherkommt, ohne diesen typischen Wumms zu missen. Auf dem Weg zum eigenen Restaurant macht Eddielicious gerade in der Markthalle Neun Station, genauer gesagt im Markthallenrestaurant.

Schließlich ist Johannes Heidenpeter, der Markthallen-Brauer, ein Kindheitsfreund. Dass der Name des Popups, Senõr Lehmann, dabei auf jenes Buch anspielt, das eben in diesem Restaurant und sowieso in Kreuzberg spielt, ist eine wahlweise lustige, listige oder melancholische Fußnote.
Die mexikanische Ceviche (vom Saibling) oder die langsam gesmokten Schweinerippchen schmecken mit Sicherheit besser als damals Herr Lehmanns Schweinebraten.
Popup Señor Lehmann im Markthallen Restaurant, Pücklerstr. 34, Kreuzberg, Mi–Sa ab 18 Uhr (bis 18. Juli), www.eddielicious.de
Dieser Text stammt aus unserer aktuellen Print-Ausgabe 15/2020. Diese Ausgabe könnt ihr hier bestellen und ein Abonnement hier abschließen. Und natürlich findet ihr diese Ausgabe überall, wo es Magazine gibt!
Mehr Berliner Genusskultur:
Noch mehr Lust auf Essen in Neukölln? Wir haben das Kitten Deli für euch getestet, in dem israelische Küche zelebriert wird. Ein paar Meter weiter, auf der Sonnenallee, hat das Didi Pa eröffnet: Neuer westafrikanischer Imbiss in der Sonnenallee. Und Clärchens Ballhaus ist zurück: Berlins neues altes Wohnzimmer!