• Tickets
  • Webshop
  • Abo
  • Kino-Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Jobs
tip berlin Logo
  • Go City Media
Suche Menü
  • Stadtleben
    Familie
    • Stadtleben
    • Familie
    • Brandenburg
    • Shopping
      Stil
    • Berlin mit Berlinern
    • Backstage
  • Essen
    Trinken
    • Essen & Trinken
    • Restaurants und Bars
    • Weinmahleins
    • Living Kitchen
    • Kiezgourmet
    • Kaffee ist Kunst
  • Kino
    Film
    • Berlinale 2019
    • Neue Filme
    • Demnächst im Kino
    • Alle Filme
    • Alle Kinos
    • Open-Air Filme
  • Musik
    Party
    • Konzerte
    • Party
    • Klassik
    • Platten
  • Bühne
    Theater
    • Bühne
    • Schauspiel
    • Oper und Musical
    • Tanz
    • Kabarett & Comedy
  • Kunst
    Museen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Kreativ
    • Führungen
  • Literatur
    Comic
    • Lesungen
    • Neue Bücher
  • tip-
    Events
    • Übersicht
    • Berlin mit Berlinern
    • Kreativ
    • Backstage
    • Weinmahleins
    • Kiezgourmet
    • Living Kitchen
    • Kaffee ist Kunst
    • Bar Time
  • tip
    english
  • Kleinanzeigen
    Partnersuche
  • Tickets
  • Webshop
  • Gewinnspiele
  • Editionen
  • Go City Media
Suche
Veranstaltungskalender

Autor: Clemens Niedenthal

Was gärt denn da? 
Vadim Otto Ursus (27) in 
seiner Laborküche in der 
Schorfheide. Foto: Vadim Henselder
Berliner Köche

Vadim Otto Ursus ist vielleicht der spannendste junge Koch der Stadt

Der Wissens­hungrige: Nach Wanderjahren, vor allem durch Skandinavien, und regelmäßigen Pop­ups folgt nun das […]

Mehr…
Foto: F. Anthea Schaap
Weinrestaurant

Hunger auf Veränderung im Cordo

Im Wein, so sagt man, liegt die Wahrheit. Aber im Cordo, der ehemaligen Cordobar, […]

Mehr…
Baldon
Brutal lokal

Das Baldon im Lobe Block am Gesundbrunnen

Avantgarde und Ackerfurchen: Unter dem Beton liegt das Beet: In Arno Brandlhubers Lobe Block […]

Mehr…
Foto: Capperi
Best of

Zehn kulinarische Orte in Neukölln – Best of 2018

Experimentell, innovativ und mutig, oft aber auch einfach nur urgemütlich oder richtig gesund. Neukölln […]

Mehr…
Der Fall Rizz
Jüngere Berliner*innen, werden das Café Rizz in der Grimmstraße im Gaefekiez wohl erst seit der vergangenen Fußball-WM kennen. Via Twitter hatte Wirtin Birgit Huster jedweden rechten Gedankenträgern Hausverbot erteilt und dabei die AfD explizit eingeschlossen, woraufhin André Poggenburg, damals AfD-Landeschef in Sachsen-Anhalt, wütend gegen das Rizz wetterte. Für ein paar Tage war das 1982 eröffnete Lokal so deutschlandweit in den Medien. Beliebt war das Café Rizz vor allem für seine Fußballübertragungen. Das passt: Kollektives Fußballschauen ist wohl einer der letzten Momente, in denen sich ein Kiez noch klassen- und milieuübergreifend in der Kneipe trifft. Das Rizz wurde zum 23. Dezember geschlossen. Die daraus resultierende Aufmerksamkeit in den Medien wie in den Sozialen Medien erzählt von gefühlten wie tatsächlichen Gentrifizierungsprozessen. So ist etwa auch der Mietvetrag der queeren Schöneberger Kiezkneipe Hafen zum Jahresende gekündigt worden. Foto: FA Schaap
Stadtleben und Esskultur

Nostalgie vs. Erneuerung in der Berliner Gastro-Szene

Küchenschluss: Die gegenwärtige Aufwertung des Kulinarischen führt zum Verschwinden liebenswerter, lakonischer Alltagsrestaurants. Oder verklären […]

Mehr…
The lovely folks at Barra Berlin © Freeman Photography
Produktküche

Das Barra in Neukölln

Die Essenz der Dinge: Ohne Allüren und Zubereitungsschabernack: So unspektakulär gut wie im Barra […]

Mehr…
www.bhorn.berlin
Gastropub

B. Horn in Neukölln

Das B.Horn ist die hungrige Schwester des A.Horn am Urban. Und eine famose Nachbarschaftsbar

Mehr…
Companion Coffee delivers some great caffeine (photo © Luke Marshall Johnson)
Café

Companion Tea & Coffee in Neukölln

Hingehen und Tee trinken: In der Weserstraße wird Companion Tea & Coffee nun auf […]

Mehr…
FA Schaap
Trinkkultur

Warum der Ayran eine universelle Köstlichkeit ist

Berliner Weisse: Er gehört ganz unbedingt zum Döner, steht aber auch einer Oldenburger Landente […]

Mehr…
www.peterrigaud.com
Wein

Der beste Wein zu Weihnachten

Weihnachten ist ja auch das Fest des Trinkens. Wir haben mit Willi Schlögl, Gastgeber […]

Mehr…
Lauro Cress
Berlins Beste

Die zehn besten neuen Restaurants des Jahres

Das Gastro-Jahr 2018 endet. Hunderte neue Restaurants, Bars, Delis und mehr haben eröffnet und […]

Mehr…
Foto: Ben Fuchs
Fine Dining

Das Prism in Charlottenburg

Nächster Osten: Ausgerechnet in Berlin sollte Gal Ben Moshe die Aromen seiner Heimat entdecken. […]

Mehr…
Arabica
Deli

Das Arabica in Kreuzberg

Zu schön, um wahr zu sein: Ein sehr guter Koch und atmosphärische Differenzen: zum […]

Mehr…
Britneys Pears. Foto: SB
Trinkkultur

Most in Translation – Die besten Cidre der Stadt

Cidre ist das Getränk der Stunde – was an veränderten Trinkgewohnheiten liegt, und einer […]

Mehr…
Foto: Erica Overmeer
Schöner Essen

Pahr – Der Lobe Block wird kulinarisch bespielt

Brutalistisch Lokal: Architekt Arno Brandlhuber hat dem Wedding ein kühnes Kunst- und Kulturlabor beschert. […]

Mehr…
Sljiva
Balkanküche

Sljiva in der Arminiusmarkthalle in Moabit

Soulfood auf Serbisch – Balkangrill, nur anders: Im Sljiva glänzt eine oft geschundene Küche […]

Mehr…
Deli

19grams am Alexanderplatz

Rösten statt Rasten: Die Kaffeekultur-Pioniere Tres Cabezas heißen künftig 19grams. Dank der neuen Rösterei […]

Mehr…
Foto: Boaz Arad
Israelisch

ShiShi in Kreuzberg

Familienzuwachs für Mrs. Robinson: Im vibrierenden ShiShi kommen die Zutaten für eine arabisch-israelische Wohlfühlküche […]

Mehr…
Forto: Clemens Niedenthal
Berliner Köche

Ein kulinarischer Laborbesuch bei Vadim Otto Ursus in der Schorfheide

Berlin hat wieder einen jungen, aufregenden, ­einen fragenden Koch. Und es ist ein Geschenk, […]

Mehr…
Restaurantschiff

Gode Wind – Die Hauptstadtkogge in Rummelsburg

Ohne Holzbein und Haken: Auf der Piratenkogge Gode Wind wird eher gutbürgerlich gekocht

Mehr…
Foto: eins44
Fine Dining

Eins44 in Neukölln

Eine glatte Eins für das Eins44: Der junge Küchenchef Tim Tanneberger hat aus einem […]

Mehr…
Ricarda Spiegel
Imbiss

The Big Dog in Tiergarten

Uns doch Wurst: The Big Dog am Potsdamer Platz

Mehr…
Philipp Reichel. Foto: Harry Schnitger
Kaffeekultur

Berlin Coffee Festival 2018

Kein Phänomen der aktuellen Lebensmittelbegeisterung ist so omnipräsent wie die neue Lust am Kaffee. […]

Mehr…
Weinbar

Palsta in Neukölln

Den Koch zum Gärtner gemacht: Palsta, so nennt man in Finnland einen Schrebergarten – […]

Mehr…
Mehr laden
Suche
Veranstaltungskalender
Meist gelesen
  • Anzeigenmarkt
  • Kleinanzeigen & Partnersuche
  • Die besten Flohmärkte in Berlin
  • Berlin für Kinder – 3 bis 6 Jahre
  • Aktuelle Ausstellungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Mehr über Cookies erfahren