Berlins Beste

Frühstücken in Steglitz-Zehlendorf: Gemütlich, gesund, gediegen

Frühstücken in Steglitz-Zehlendorf kann man vielerorts überraschend gut. Ob versteckt genießen im Café Baier oder französisch aufwachen bei Aux Delices Normands – hier starten wir in Berlins Südwesten lecker in den Tag.


Gesund aufwachen: Im Goodies Deli

Frühstücken in Steglitz-Zehlendorf Auf ein leichtes Frühstück ins Goodies Deli: Köstlich sind hier vor allem die besonderen Smoothies und veganen Frühstücksbowls.
Auf ein leichtes Frühstück ins Goodies Deli: Köstlich sind hier vor allem die besonderen Smoothies und veganen Frühstücksbowls. Foto: Goodies Deli

Eine der bekanntesten Adressen für gesunde und ausgefallene Smoothies in Berlin ist das Goodies. Die mittlerweile zur kleinen Kette angewachsene Berliner Deli-Marke macht sowohl beim Geschmack als auch bei den Zutaten keine Abstriche: da trifft Drachenfrucht auf Mango, Matcha auf Spinat, Dattel und Kokosnuss auf Blaubeere oder Hanfsamen – immer lecker und immer frisch. In Steglitz logiert das Café im zweiten Stock des Outdoor-Ausstatters Globetrotter. Wer von pürierten Früchten nicht satt wird, kann veganes Frühstück bestellen – zum Beispiel eine Frühstücksbowl mit selbstgemachtem Granola.

  • Goodies Deli
    Schlossstraße 20, Steglitz, Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-18.30 Uhr, Tel. 030/45 96 28 92
    Breisgauer Straße 2a, Zehlendorf, tgl. 8-19 Uhr, Tel. 030/55 60 85 79
    online

Oase für Kaffee-und Bagel-Fans: Walter’s Coffey

Frühstücken in Steglitz-Zehlendorf Leckeres Frühstück im Herzen von Zehlendorf: Wer das „Coffey“ in Zehlendorf besucht und in der Nähe wohnt, zählt schnell zur Stammkundschaft.
Leckeres Frühstück im Herzen von Zehlendorf: Wer das „Coffey“ in Zehlendorf besucht und in der Nähe wohnt, zählt schnell zur Stammkundschaft. Foto: Walter’s Coffey

Das Walter’s Coffey Café liegt an der gemütlichen Machnower Straße, die Zehlendorf mit Kleinmachnow verbindet. Das Café ist eine kleine Oase für Kaffee- und Bagel-Fans. Neben den leckeren hausgemachten Kuchen und Tartes lieben Stammkund:innen am „Coffey“ die persönliche, entspannte Atmosphäre. Am Wochenende gibt es hier von morgens bis abends liebevoll arrangierte Frühstücksplatten, die keine Wünsche offen lassen. Tipp: Danach unbedingt den Käsekuchen probieren.

  • Walter’s Coffey Café Machnower Straße 6, Zehlendorf, tgl. 9.30-18 Uhr, Tel. 030/47 01 97 71, online

Zeit für ein Frühstück im Café Milch & Honig

frühstücken in Steglitz-Zehlendorf Leckeres Frühstück in Bio-Qualität gibt es im Café Milch und Honig.
Leckeres Frühstück in Bio-Qualität gibt es im Café Milch und Honig. Foto: Café Milch und Honig

Zwischen der Clayallee und dem U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte liegt das gemütliche Café Milch & Honig. Vor allem dem leckeren Frühstück eilt hier ein Ruf voraus. Zur herzhaften Wurst- und Käseauswahl kommen frische Avocado, hausgemachter Hummus, Marmelade und Honig oder wahlweise auch veganer Frischkäse. Dazu gibt es Bio-Brötchen, Gemüse zum Knabbern und saisonale Früchte. Alle Getränke, ob saftig oder warm, gibt es auch vegan. Und für die, die erst ein bisschen später wach werden, bietet das Café Milch & Honig leckere Suppen und Quiches. Mit etwas Glück findet man auch bei schönem Wetter spontan einen Tisch – drinnen im geräumigen, gemütlichen Gastraum oder draußen neben einer großen Birke.

  • Café Milch & Honig Sophie-Charlotte-Straße 29, Zehlendorf, Mi-So 10-17 Uhr, Tel. 030/91 46 57 38, online

Genuss im Grünen: Café in der Gartenakademie

Frühstücken in Steglitz-Zehlendorf Lust auf ein Frühstück im Grünen? Im Café in der Gartenakademie kann man köstlich frühstücken, dabei durchatmen und Sonne tanken.
Lust auf ein Frühstück im Grünen? Im Café in der Gartenakademie kann man köstlich frühstücken, dabei durchatmen und Sonne tanken. Foto: Café in der Königlichen Gartenakademie

Dieser Ort ist wunderbar. Grün natürlich, weil in einer der tollsten Gärtnereien Berlins gelegen, aber auch im besten Sinne gediegen: eine Mischung aus Gutsgehöft und englischem Teehaus. Köstlicher Kuchen und die kleinen Gerichte der wechselnden Wochenkarte lassen sich hier zwischen blühenden Stauden genießen. Auch die Frühstücksauswahl ist groß, nach Belieben französisch, britisch oder herzhaft klassisch. Besonders zu empfehlen ist die Garten-Etagere für zwei Personen: mit Rührei, Räucherlachs und saisonalem Obst. Wer danach noch Platz hat, sollte eine belgische Waffel mit Vanilleeis und heißen Kirschen bestellen. Übrigens: Im Café in der Gartenakademie geht es auch nach dem Frühstück köstlich weiter: Die Adresse gehört für uns zu den schönsten und besten Gartenrestaurants in Berlin.

  • Café in der Gartenakademie Altensteinstraße 15a, Zehlendorf, Di-Sa 9-18, So 10-16 Uhr, Tel. 030/832 20 90 29, online

Knackige Baguettes und Eclairs von Aux Delices Normands

Leckere Croissants, Tartes, Eclairs und Baguettes sind die Spezialitäten der Bäckerei-Filialen von Aux Delices Normands. Das frische Brot wird in der hauseigenen Holzofenbäckerei gebacken. Die Sauerteige werden klassisch hausgemacht. In Zehlendorf gibt es drei Filialen, zu jener in der Ihnestraße gehört auch ein kleines Bistro, in dem man frühstücken kann. Wer die Frühstückszeit verpasst, kann ein Stück hausgemachte Quiche und dazu ein kühles Glas französischen Cidre bestellen. Wir kennen noch weitere Adressen für französischen Genuss in Berlin.

  • Aux Délices Normands Ihnestraße 29, Dahlem, Verkauf Mo-Fr 6.30-18 Uhr, Sa+So 7-18 Uhr, Café Sa+So 9.30-16.30 Uhr, Tel. 030/36 44 59 91, online

Feines Früstück im Wiener Conditorei Caffeehaus

Frühstücken in Steglitz-Zehendorf Porchiertes Ei oder Obstsalat zum Frühstück? Oder gleich ein saftiges Stück Torte? Das Wiener Conditorei Caffeehaus ist eine gute Aresse zum Aufwachen in Schmargendorf.
Porchiertes Ei oder Obstsalat zum Frühstück? Oder gleich ein saftiges Stück Torte? Das Wiener Conditorei Caffeehaus ist wohl die beste Adresse zum Aufwachen in Schmargendorf. Foto: Maximilian Jansen Wiener Conditorei Caffeehaus Betriebs GmbH

Mehr als 200 unterschiedliche Torten stellt die Konditorei her. Unbedingt probieren sollte man die Luisentorte mit Baumkuchenfüllung und Pistazienmarzipan, eins der vielen Frucht-Tartelettes oder den Klassiker, die Sachertorte. Wer morgens erstmal in Ruhe wach werden möchte, kann einen frisch gebrühten Kaffee und einen der leckeren Frühstücks-Arrangements und -Etageren bestellen. Die morgendliche Auswahl bietet einiges, auch frischen Obstsalat und pochierte Eier auf Brot. Einfach mal durchs Sortiment probieren.

  • Wiener Conditorei Caffeehaus Hohenzollerndamm 92, Schmargendorf, Mo-Sa 7.30-19.30 Uhr, So 8.30-19-30 Uhr, Tel. 030/89 59 69 22, online

Frau Lüske Kaffeehaus: Lichterfeldes leckeres Wohnzimmer

frühstücken in Steglitz-Zehlendorf Qualität, die man schmeckt, gibt es im Frau Lüske Kaffeehaus in Lichterfelde.
Qualität, die man schmeckt, gibt es im Frau Lüske Kaffeehaus in Lichterfelde. Foto: Michael Ebert-Hanke

Dieses Kaffeehaus ist ein atmosphärisches Ereignis. Auf eine angenehm leise Art zudem. Nordisch schlicht ist es eingerichtet, Holz, schöne Stoffe, viel freier Raum. Vor dem Frau Lüske sitzt man gemütlich und von Grün umgeben, an schönen Tagen fast immer in der Sonne. Der Kaffee schmeckt zeitgemäß. Das Menü ist es auch. Zum Frühstück probieren wir uns hier einmal durch die Karte, ordern zwei Weißwürste mit Brezel, ein knackiges Avocado-Ciabatta und das zünftige Eierfrühstück. Gleich um die Ecke in der Drakestraße befindet sich übrigens der ans Restaurant angeschlossene Lüske Lebensmittelmarkt, der feinste Lebensmittel für zu Hause bietet, etwa frische Milchprodukte, regionales Wildfleisch, Weine und Gewürze. Weitere Berliner Adressen für besondere Lebensmittel stellen wir euch hier vor.

  • Frau Lüske Kaffeehaus Baseler Straße 46, Lichterfelde, Mo-Sa 9-23 Uhr, So 9-18 Uhr, Tel. 030/86 20 04 80, online

Auf ein spätes Frühstück ins Café Petit Pâté

frühstücken in Steglitz-Zehlendorf Das Café Petit Paté in Dahlem ist der perfekte Ort für ein Frühstück in der Sonne oder ein Weinchen am Nachmittag.
Das Café Petit Paté in Dahlem ist der perfekte Ort für ein Frühstück in der Sonne oder ein Weinchen am Nachmittag. Foto: Petit Pâté

Ein bisschen unscheinbar wirkt das Café Petit Pâté an der Grunewaldstraße, die das Zentrum von Steglitz mit dem grünen Stadtteil Dahlem verbindet. Dabei ist diese gemütliche Adresse der perfekte Ort für ein spätes Frühstück und – an freien Tagen – für ein frühes Weinchen am Nachmittag. Aushängeschild des Petit Pâté sind die kunstvoll dekorierten und köstlichen französischen Törtchen und Torten. Der einzige Ort in Berlin, an dem wir zum späten Frühstück direkt ein Mousse-au-Chocolat-Törtchen oder ein Stück Tarte au Citron bestellen! Wer es aber klassischer mag, kann sich im modernen, luftigen Gastraum niederlassen und einen belegten Bagel, ein Croissant oder ein leckeres Frühstücksarrangement bestellen. Dazu gibt es Kaffee- und Tee-Spezialitäten sowie Bio-Säfte.

  • Café Petit Pâté Grunewaldstraße 6a, Steglitz, Fr-So 12-18 Uhr, Mo 11-18 Uhr, Tel. 030/98 42 71 18, online

Opulent aufwachen im Jugendstil-Café Baier

frühstücken in Steglitz-Zehlendorf Die opulent gefüllten Frühstück-Etageren und die gemütliche Atmosphäre machen das Café Baier zu einer der schönsten Adressen zum Frühstücken in Steglitz-Zehlendorf.
Die opulent gefüllten Frühstücks-Etageren und die gemütliche Atmosphäre machen das Café Baier zu einer der schönsten Adressen zum Frühstücken in Steglitz-Zehlendorf. Foto: Café Baier

Auf der bunten Shoppingmeile Schlossstraße übersieht man fast die schmale, blaue Markise. Meist wird man jedoch allein durch den Duft von frisch Gebackenem auf das Café Baier aufmerksam. An schönen Tagen empfiehlt es sich, schnell einen Platz im wunderschönen, grünen Innenhof zu blockieren. Hier werden Frühstücksträume wahr. Alles, was direkt nach dem Aufwachen serviert wird, wurde frisch zubereitet, eigens gebacken und ist von höchster Qualität. Opulent gefüllte Frühstücks-Etageren, dazu knackige Brötchen sowie einfache, aber leckere Gerichte wie Strammer Max und Kochschinken mit Spiegelei auf Brot lassen sich hier bestellen. Eindrucksvoll ist auch die Kuchen- und Tortenauswahl des Café Baier. Wer einmal hier war, wird wiederkommen.

  • Café Baier Schloßstraße 26, Steglitz, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr, Tel. 030/22 02 27 04, online

Große Frühstücksauswahl im Hofcafé bei Mutter Fourage

Frühstücken in Steglitz-Zehlendorf Zum Hof Mutter Fourage in Wannsee gehört auch ein gemütliches Café mit großer Frühstücksauswahl.
Zum Hof Mutter Fourage in Wannsee gehört auch ein gemütliches Café mit großer Frühstücksauswahl. Foto: Imago/Stickforth

Der Hof Mutter Fourage blickt auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurück. Früher wurde hier mit Mehl und Futtermittel für Nutztiere gehandelt, in den 70er-Jahren änderte sich das Angebot: Neben der Kulturscheune, einer Galerie und einem regionalen Hofladen kommen die Besucher:innen vor allem auch zum Genießen in die Chausseestraße in Wannsee. Das Hofcafé bei Mutter Fourage bietet draußen gemütliche Tische zum Sitzen und ein umfassendes Frühstücksangebot. Die meisten Zutaten kommen aus der Region und haben Bio-Qualität. Bis 14 Uhr kann leckere Frühstücksvariationen bestellen, wie das “Fromage-Frühstück”, bestehend aus frischem Brot, verschiedenen Bio-Käsen und Chutney, das Lachs-Frühstück oder ein rein veganes Frühstück. Auch Kinder sind hier herzlich willkommen und können vor und nach dem Essen auf dem großzügigen Gelände spielen. Der Hof Mutter Fourage gehört für uns zu den schönsten Orten, um Zehlendorf kennenzulernen.

  • Hofcafé bei Mutter Fourage Chausseestraße 15a, Wannsee, Mo-So 10-18 Uhr, Tel. 030/80 58 32 83, online

Noch mehr Tipps für Steglitz-Zehlendorf

Schönes Zehlendorf: Wir stellen euch besondere Orte zwischen Gastronomie und Kultur in Berlins Südwesten vor. Und verraten euch, wo ihr in Steglitz-Zehlendorf am besten shoppen könnt. Auf der Suche nach noch mehr Tipps für die Stadtrandidylle? Wir stellen euch Kultur, Kulinarik und Geschichte des Stadtteils Dahlem vor. Für noch mehr Inspirationen könnt ihr in unseren Rubriken “Food”, “Kultur” und “Ausflüge” vorbeischauen.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad