• Kultur
  • Museum
  • Museumssonntag in Berlin: Termine und Infos zur Gratis-Aktion

Eintritt frei

Museumssonntag in Berlin: Termine und Infos zur Gratis-Aktion

Was ist der Museumssonntag in Berlin? Bei der Aktion ist der Eintritt in vielen Museen kostenfrei – an jedem ersten Sonntag im Monat. Ganz unabhängig vom Geldbeutel können so alle die Ausstellungslandschaft der Stadt erkunden. Kein Wunder also, dass das im Sommer 2021 ins Leben gerufenen Projekt ein voller Erfolg ist. Was ihr zum Museumssonntag wissen müsst, wer teilnimmt und an welchen Terminen ihr 2023 kostenlos ins Museum könnt, lest ihr hier.

Dinosaurierknochen bei freiem Eintritt sehen? Geht am Museumssonntag im Naturkundemuseum. Foto: Imago/Jürgen Ritter

Museumssonntag soll mehr Menschen für Museen begeistern

Fast alle Berliner Museen laden regelmäßig zum Museumssonntag ein. An jedem ersten Sonntag im Monat können die Berliner Häuser ohne Eintritt besucht werden. So wird der Museumsbesuch für mehr Menschen attraktiv und der Eintrittspreis ist keine Hürde mehr.

Der Museumssonntag ist eine Initiative der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Kooperation mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und dem Lan­desverband der Museen zu Berlin. Ziel ist die Stärkung kultureller Teilhabe und die Öffnung der kulturellen Einrichtungen für die ganze Gesellschaft.

Viele Häuser in Berlin nehmen an der Initiative teil – und erhoffen sich von der Aktion mehr Publikum, wobei sie vor allem auf Familien und Studierende der Stadt setzen.

Vielfältige Museumslandschaft erkunden – das lohnt sich

Besuch von Groß und Klein in der Gemäldegalerie im Kulturforum Berlin. Mit dem Museumssonntag ist der Besuch vieler Ausstellungen kostenlos. Foto: Imago/Rolf Kremming
Besuch von Groß und Klein in der Gemäldegalerie im Kulturforum Berlin. Mit dem Museumssonntag ist der Besuch vieler Ausstellungen kostenlos. Foto: Imago/Rolf Kremming

Der Museumssonntag bietet ein breit gefächertes Angebot: Von Kultur über Kunst, Design, Geschichte und Natur bis zu Technik reicht die Bandbreite der Berliner Museen. Neben staatlich geförderten Institutionen nehmen auch private Einrichtungen am Museumssonntag teil. Sei es der Familienausflug in das Freilichtmuseum Domäne Dahlem oder der Besuch in Traditionshäusern wie der Alten Nationalgalerie – bei freiem Eintritt fällt es leicht, sonntags einfach eines der vielen Häuser zu erkunden. Außerdem gibt es Museumstouren, kurze Gespräche mit Kunstvermittler: innen und zahlreiche weitere Veranstaltungen, die zum Museumssonntag kostenfrei zu besuchen sind.

Das Fazit ist entsprechend positiv: Dass die Befragten den Museumssonntag fast durchweg gut beurteilen, dürfte keine Überraschung sein. Dass aber viele an den kostenlosen Tagen zum ersten Mal das jeweilige Museum besuchen, ist eine schöne Erkenntnis. So profitieren gerade kleinere Häuser von dem Angebot. Wer teilnimmt, was für Begleitprogramme euch erwarten und was aktuell wichtig ist, lest ihr hier.

Am Museumssonntag in Berlin könnt ihr zahlreiche Häuser besuchen – zum Beispiel das Bode-Museum. Foto: Imago/Shotshop

Museumssonntag in Berlin: Termine 2023

  • 3

Achtung: Eine kostenlose Ticketbuchung oder Anmeldung ist für viele Museen und Veranstaltungen vorab notwendig. Das lohnt sich aber, da es sonst zu längeren Wartezeiten kommen kann. Die Buchung ist online eine Woche vor dem nächsten Museumssonntag hier möglich.


Mehr Museen in Berlin

An einem Museumssonntag lohnt sich ein Besuch der Museumsinsel in Berlin, dem Schlaraffenland für Wissenshungrige. Dort befinden sich viele der großen Häuser: Hier erfahrt ihr mehr übers Bode-Museum, die Ausstellungen im Alten Museum bringen wir euch hier näher, und was euch im Neuen Museum erwartet, lest ihr hier. Auch außerhalb der Museumsinsel ist viel los: Hier sind unsere aktuellen Tipps für Ausstellungen in Berlin. Persönlichere Empfehlungen gibt es hier: Lieblingsmuseen der tip-Redaktion. Mehr Texte und Tipps findet ihr in unserer Museums-Rubrik.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad