Ihr habt Lust auf einen Pfingstausflug? In Berlin gibt es jede Menge zu erleben, und auch für eine Fahrt nach Brandenburg haben wir schöne Ideen. Unsere Tipps für das lange Feiertagswochenende sammeln wir hier, vom Zoobesuch bis zum Pfingstausflug mit Kunst und Kulinarik.
Pfingstausflug nach Neuhardenberg: Ausstellung „Entlang der Oder“

Eine Auswahl dieser Fotos war bereits in Berlin zum Europäischen Monat der Fotografie im März unter freiem Himmel zu sehen: Studierende der Ostkreuzschule für Fotografie stellten auf der Leipziger Straße ihre Aufnahmen aus Regionen am deutsch-polnischen Grenzfluss Oder aus. Schöne Arbeiten sind das: mal sachlich, mal romantisch, mal künstlerisch autobiografisch, mal journalistisch distanziert. Es geht um Dörfer, Wälder, um Geflüchtete aus der Ukraine, deutsch-polnische Geschichte und den Fluss selbst. Auch das große Fischsterben 2022 kommt vor. Jetzt bietet die Stiftung Schloss Neuhardenberg kurz vor der Oder Gelegenheit, die Fotografien während eines Ausflugs nach Brandenburg unter wetterfesten Bedingungen anzusehen.
- Schloss Neuhardenberg Schinkelplatz ,15320 Neuhardenberg, Mi–So 11–18 Uhr, Eintritt frei, 28.5.–29.10., Eröffnung: Pfingstsonntag, 28.5., 15 Uhr, online
Bootstouren und Dampferfahrten durch Berlin

Das verlängerte Pfingstwochenende ist wie dafür gemacht, die Stadt mit einer Dampferfahrt oder einer Schiffstour vom Wasser aus zu erkunden. Auf einer Schifffahrt können selbst Alteingesessene Berlin noch einmal anders kennen lernen. Bootstouren sind sowohl in der Stadt als auch auf den großen Seen und Flüssen am Stadtrand möglich. Weitere Infos zu Schifffahrt in Berlin, zu Anbietern und Routen bekommt ihr hier.
Brandenburg entdecken – oder zu Pfingsten gleich eine kleine Reise unternehmen

Möchte man zu Pfingsten ein wenig die Stadt vergessen, bietet sich ein Ausflug nach Brandenburg an. Dort kann man schöne Burgen besichtigen, Brandenburger Kultur genießen und weitläufige Wälder erkunden. Wir haben gute Tipps für Ausflüge ins Berliner Umland. Und wenn ihr mehr als einen Tagestrip plant: Diese Ziele für einen Kurzurlaub sind von Berlin aus gut erreichbar.
Brandenburg an Pfingsten kulinarisch neu entdecken

Berlin ist Food-Metropole, klar. Aber so ein Ausflug nach Brandenburg muss ja nicht mit einem belegten Brötchen vom Bahnhofsbäcker enden, bevor die Regionalbahn zurück nach Berlin fährt. Wir haben jede Menge gastronomische Empfehlungen für Brandenburg. Wie wäre es mit einem ayurvedischen Vier-Gang-Menü auf dem Elberadweg? Findet ihr in der Prignitz, unsere Gastro-Tipps lest ihr hier. Nicht eure Gegend? Hier die besten Restauranttipps im Landkreis Oder-Spree, wo ihr in Bad Saarow bayerische Spezialitäten oder süße Torten genießen könnt. Vielleicht probiert ihr es auch mit unserem Genuss-Guide mit guten Restaurant-Tipps in der Uckermark. Oder fahrt raus nach Oberhavel – unsere Restaurant-Tipps findet ihr hier. Hungrig müsst ihr jedenfalls beim Pfingstausflug.
Streifzug durch die Ausstellungslandschaft

Für Geschichts- und Kulturinteressierte bietet sich an den Feiertagen ein ausgedehnter Ausflug ins Museum an. Pünktlich zu Pfingsten ist die Berlinische Galerie wieder geöffnet, monatelang waren deren Türen wegen Umbauarbeiten geschlossen. Welche Ausstellungen sich in Berlin derzeit lohnen, steht hier. Und auch jenseits von bildender Kunst gibt es viel zu entdecken. Schaut euch doch einfach in unserer Museumsrubrik um und klickt euch durch die Tagestipps.
Klettern in Berlins Hochseilgärten und Kletterwäldern

Naturliebhaber:innen dürfen sich freuen: Mit steigenden Temperaturen geht die Klettergarten- und Hochseilgarten-Saison wieder so richtig los. Auf Höhenflüge begeben könnt ihr euch unter anderem bei Kletterpartien im Waldhochseilgarten Jungfernheide oder dem Kletterwald Wuhlheide. Erfahrt hier, in welchen Kletterwäldern in und um Berlin hangeln zwischen Baumkronen möglich ist.
Das Nikolaiviertel erkunden

Geschichtsinteressierte können zu Pfingsten einen Ausflug in das älteste Viertel Berlins machen: das malerische Nikolaiviertel. Das ist architektonisch durchaus spannend, denn was wie ein historisches Altstadtviertel anmutet, besteht zu großen Teilen aus fantasievollen Rekonstruktionen. Aber dazwischen verstecken sich einige der ältesten Gebäude in Mitte, die Nikolaikirche etwa, die schon einige Jahrhunderte auf dem Buckel hat. Mehr über das Nikolaiviertel und seine Geschichte erfahrt ihr hier.
Ein Sprung ins kalte Wasser: Pfingstausflug zum Strandbad

Mit hochsommerlichen Temperaturen rechnen wir zu Pfingsten nicht. Aber wenn euch das nichts ausmacht, lohnt sich ein Besuch in den zahlreichen Strandbädern in Berlin, für die die Saison bereits begonnen hat. Ob ihr nun das Strandbad Tegel unsicher macht, im Plötzensee abtaucht oder am Wannsee eure Füße in den Sand steckt, bleibt euch überlassen. Wer in Sachen Wassertemperatur vorerst auf Nummer sicher gehen möchte, ist mit den Kombi- und Hallenbädern in unserem Schwimmbad-Guide für Berlin gut beraten.
Ein Pfingstausflug in den Botanischen Garten

Auch über das Pfingstwochenende öffnet der Botanische Garten seine Tore. Wer bei einem Spaziergang in besonderer Umgebung frische Luft tanken möchte, dürfte bei einem Ausflug in das 43 Hektar große Pflanzen-Paradies also auf ihre oder seine Kosten kommen. Zu bieten hat der Botanische Garten Berlin tropisches Klima und Artenvielfalt – und ist damit einer der größten und artenreichsten botanischen Gärten der Welt.
- Jede Menge und immer wieder neue Ausflüge zu den verschiedensten Zielen zeigen wir euch hier.
Tiere gucken im Berliner Zoo oder Tierpark

Die Pfingsttage sind eine gute Gelegenheit, um dem Zoo Berlin einen Besuch abzustatten. Schließlich ist die Reise ins Reich der Tiere für Erwachsene mindestens genauso faszinierend wie für den Nachwuchs. Oder ihr unternehmt einen Ausflug in das Ost-Berliner Pendant, den Tierpark Berlin, bei dem es sich immerhin um den größten Landschaftspark Europas handelt. Hier gibt es nicht nur rund 10.000 Tiere aus aller Welt, sondern – im historischen Teil des Tierparks mit dem Schloss Friedrichsfelde – auch eines der Schlösser in Berlin zu bestaunen.
Auch in Sachen Events ist am Pfingstwochenende wieder einiges geboten. Bei uns erfahrt ihr, wo es zu Pfingsten in Berlin die besten Veranstaltungen gibt. Und natürlich lest ihr auch alles Wichtige zum Karneval der Kulturen, der 2023 wieder stattfindet. Wer an Pfingsten doch lieber aus der Stadt raus möchte und gerne von Tieren umgeben ist, kann sich in unserer Liste mit Tierparks in Brandenburg informieren, wo man wilde Tiere sehen und sogar streicheln kann. Und falls euch bei dem Wetter die Motivation packt, könnt ihr euch draußen sportlich betätigen beim Beachvolleyball in Berlin: Die besten Orte zum Pritschen und Baggern. Schaut auch in unsere Tagestipps für Berlin. Wann gibt’s wieder freie Tage? Die Übersicht zu Feiertagen in Berlin findet ihr hier.