Die besten Eisdielen in Berlin lassen uns alles andere als kalt. Denn Eis geht eigentlich immer, ob ausgefallen mit Matcha oder ganz klassisch mit Erdbeer-, Schoko- und Vanillegeschmack. Von Hokey Pokey bis Gimme Gelato: Wir verraten euch, wo es die beste Eiscreme und das beste eisgekühlte Sorbet der Stadt gibt.
Minimalistische Eiskunst: Eisderix

“Manchmal reicht auch einfach ein verdammt gutes Schokoladeneis”, ist das Motto der drei Freunde, die seit 2017 die kleine Eisdiele Eisderix betreiben. Übrigens benannt nach ihrem Zuhause, Rixdorf. Hier gibt es eher weniger von den experimentellen Eissorten mit Chiasamen oder Trüffelöl, aber dafür das vielleicht beste Mangosorbet Berlins. Übrigens haben die sympathischen Eismacher mit dem Kuno15 nun auch eine Dependance am Lietzensee in Charlottenburg.
- Eisderix Böhmische Straße 48, Neukölln, Sommer tgl. 13-22 Uhr, online
- Kuno15 Kuno-Fischer-Straße 15, Charlottenburg, Mo-Fr 9-121 Uhr, Sa+So 9-20 Uhr, Facebook
Frische Früchte und außergewöhnliche Sorten bei Jones Ice Cream

Die beste Eisdiele in Berlin? Womöglich. Gabrielle Jones war in ihrer Heimat Frankreich einmal Patissier des Jahres – und hat in Berlin ihren eigenen Eisladen aufgemacht. Sogar die Eistüten werden im backsteinschlichten Ladenlokal mit der gläsernen Eiswerkstatt frisch gebacken. Das riecht man. Im Sommer empfehlen wir: Grapefruit & Earl Grey und Greek Yogurt Strawberry Jam. Und im Winter verspricht die Chefin dann Sorten wie Bratapfel oder Vanille und Laugenbrezel.
- Jones Ice Cream Goltzstraße 3, Schöneberg, tgl. 12-22 Uhr, Tel. 0171/833 57 80, online
Spaghettieis Deluxe bei Lecko’Mio

Die wunderschöne Eisdiele Lecko’Mio serviert handgemachtes Eis und außergewöhnliche Eisbecher mit Toppings wie hausgemachtem Lemon-Curd, essbaren Blüten und mehr. Neben den Klassikern lässt sich Eiskönigin Nadja auch spannende Sorten wie Popcorn, Lakritz oder Grüner Apfel einfallen. Die Becher gibt es derzeit auch im Mehrweg-Glas to go!
- Lecko’Mio Graefestraße 80, Kreuzberg, bei Sonnenschein Di-So 13-20 Uhr, Tel. 0151/17 60 59 81, online
Veganes Eis bei VellGoods

Produziert, nein, handwerklich hergestellt werden Naschereien wie Eis und Cookies, die ausschließlich aus pflanzlichen und nachhaltig vertriebenen Lebensmitteln gewonnen werden. „Wir achten beim Einkauf sehr auf Nachhaltigkeit, das ist eine unserer grundlegenden Kompetenzen. Schokolade, Nüsse, Zucker, Mehl – all das kommt von Handelspartner:innen, die die gleiche nachhaltige Unternehmensweise verfolgen wie wir“, sagt Ruben Vellguth. Vellguth wie VellGoods eben – wir haben das nachhaltige Eis-Unternehmen besucht.
- VellGoods Eiskrem Eckertstraße 1, Friedrichshain, Di-Fr 14-20 Uhr, Sa+So 12-20 Uhr, Tel. 030/42 80 60 80, online
Berliner Klassiker: Vanille & Marille

Hier bekommt man nicht nur Eis in Becher oder Waffel, hier kann man auch riesige Becher abgefüllte Spezialitäten mit nach Hause nehmen. So lassen sich Sorten wie original Madagaskar-Vanille, Walnuss-Feige oder Prosecco-Minze auch gemütlich auf dem Sofa verzehren. Das gilt auch für alles, was man in den Filialen in Steglitz, Tempelhof, Schöneberg und an der Reichenberger Straße kaufen kann. Mittlerweile gibt es sechs Filialen von diesem beliebten Berliner Klassiker.
- Vanille & Marille
Reichenberger Straße 118, Kreuzberg, tgl. 13-21 Uhr
Hagelberger Straße 1, Kreuzberg, tgl. 11-23 Uhr, Tel. 030/78 95 47 31
Friedrich-Wilhelm-Straße 22, Tempelhof, tgl. 12-20 Uhr
Belziger Straße 24, Schöneberg, tgl. 12-21 Uhr
Motzstraße 17, Schöneberg, Mo-Fr 14–21 Uhr, Sa+So 13-22 Uhr
Leydenallee 92, Steglitz, Mo-Fr 12-20.30 Uhr, Sa+So 11-20.30 Uhr
online
Eis auf Japanisch bei Tenzan Lab

Eine Eisdiele in Berlin, bei der es Kakigõri gibt – also, japanisches Wassereis, geschabt aus langsamst gefrorenen, glasklaren Eisblöcken, welche die Kakigõri-Meister im Tenzan Lab vor den Augen der Gäste mit türkisfarbenen Handkurbelmaschinen zu ultrafluffigen Schneeflocken rasieren. Einsteiger:innen machen es Sorten wie Himbeer, Tiramisu oder Ananas leicht. Übrigens: Für Matcha-Fans hält Berlin ohnehin einiges bereit.
- Tenzan Lab Wörther Straße 22, Prenzlauer Berg, aktuelle Öffnungszeiten auf Instagram
Außerirdisch gut: Mos Eisley

Vor einem Besuch auf dem Tempelhofer Feld sollte man sich auf jeden Fall im Neuköllner Mos Eisley ein Eis besorgen. Verarbeitet werden ausschließlich frische Zutaten, auf Aromenzusätze und Konservierungsstoffe wird komplett verzichtet. Die Auswahl ist abwechslungsreich und jeden Tag ein bisschen anders, reicht aber von Käsekucheneis (in Schwarz: die seltene Sorte heißt “Darth Vader”) und Fruchtsorbets bis hin zu Eis mit Schuss, zum Beispiel mit Caipirinha-Geschmack. Außerdem im Angebot: Eistorten.
- Mos Eisley Herrfurthplatz 6, Neukölln, tgl. 12-21 Uhr, Tel. 030/23 93 94 60, online
Von Kürbiskern bis Lakritze: Eis bei Rosa Canina

Diese Eisdiele hat mehrere Filialen in Berlin, worüber wir sehr glücklich sind: Bei Rosa Canina gibt es Eis, von klassisch bis extravagant, aber immer mit sehr hohen Qualitätsansprüchen. Hier kommt der Eisgenuss ohne Aromastoffe aus, nur reinste Früchte, Kräuter, Gewürze und Schokoladen finden den Weg in die kalten Kugeln und in unsere Bäuche.
- Rosa Canina
Ackerstraße 174, Mitte, Mo-Fr 14-20.30 Uhr, Sa+So 13-20.30 Uhr
Pasteurstraße 32, Prenzlauer Berg, Mo-Fr 13–18 Uhr, Sa+So 11-18 Uhr
Hufelandstraße 7, Pankow, Fr-So 14-18 Uhr
In der Markthalle Neun, Kreuzberg, Mi-Fr 13-17 Uhr, Sa 10-18 Uhr
online
Familienfreundlich: Fräulein Frost

Egal ob Pistazie, Stachelbeere oder Weiße Schokolade mit roter Grütze, das Eis beim Fräulein ist selbstgemacht und gut. Besonders beliebt ist die Eisdiele bei jungen Familien, weshalb es zu Stoßzeiten am Nachmittag voll werden kann, aber anstehen lohnt sich!
- Fräulein Frost
Friedelstraße 39, Neukölln, Mo-Do 13-19 Uhr, Fr+Sa 13-21 Uhr, So 13-19 Uhr
Manfred-von-Richthofen-Straße 30, Tempelhof, Mo-Sa 13-19 Uhr
Beckerstraße 4, Schöneberg, Mo-Sa 13-19 Uhr
online
Eis für jeden Geschmack bei Eissalon Tanne B

Seit fast zwanzig Jahren wird das Eis am Lausitzer Platz selbst hergestellt – ohne Geschmacksverstärker, Stabilisatoren und Farbstoffe. In der Waffel oder im Becher to go, viele Sorten sind vegan. Zudem auch Kuchen wie New York Cheesecake oder Kalter Hund.
- Eissalon Tanne B
Eisenbahnstraße 48, Kreuzberg, Mo-So 9-18 Uhr
Bergmannstraße 15, Kreuzberg, Mo-So 10-20 Uhr
online
Immer eine Reise nach Schöneweide wert: Eiskultur

Auch Schöneweide kann Eis – und wie! Die 2015 eröffnete Manufaktur-Eisdiele Eiskultur sieht nach purer Nostalgie aus, trumpft aber mit hausgemachten ausgefallenen, aber nie verrückten Sorten. Wie wäre es zum Beispiel mit Apfel-Butterstreusel? Oder Zitrone mit Zimt? Oder dem beliebten Aufeinandertreffen von Lavendel und Wildblaubeeren? Klassiker in der Erdbeerzeit ist der Erdbeerbecher. Täglich finden sich etwa 18 Sorten in der Vitrine.
- Eiskultur Berlin Schnellerstraße 118, Schöneweide, tgl. 12-19 Uhr, Tel. 0171/289 40 03, online
Große vegane Auswahl bei Gimme Gelato

Das beste Eis Charlottenburgs bekommt man bei Gimme Gelato. Die Eismanufaktur stellt vor Ort Gelato, das cremig gerollt aus wenigen, frischen und lokalen Zutaten gefertigt wurde oder als Popsicle (Eis am Stiel) mit Kuvertüre überstrichen den Tag durch hohen Fruchtgehalt versüßt. Das Highlight zum Saisonauftakt 2022 ist der auf Pflanzenbasis entwickelte Erdbeer-Popsicle, dessen Herzform überzogen ist mit Kuvertüre aus französischer Erdbeerschokolade. Wie viele Kreationen ist dieser komplett vegan, laktose- und glutenfrei. Auch Nougateis ist dieses Jahr vegan erhältlich.
Weitere Eis-Must-Haves sind Bacio aus feiner Schokolade mit handgefertigter Haselnusspaste, das Apfelkucheneis, Rotwein-Sorbet oder Eierliköreis. Mit einem Zero-Waste-Ansatz sind Verpackungen entweder essbar, wiederverwertbar oder voll recyclefähig, zum Beispiel mit den essbaren Löffeln aus Keksteig. Süß auch das Otter-Maskottchen und Hinweise wie „Never leave your Gimme Gelato cup unattended“. Bei dem leckeren Eis durchaus berechtigt.
- Gimme Gelato Wundtstraße 15, Charlottenburg, Mo-Fr 13-19 Uhr, Sa+So 12-20 Uhr, Tel 030/64 46 51 99, mehr Infos und weitere Verkaufsstellen online
Italienischer Punk: Cuore di vetro

Dieser tatsächlich italienische Eisladen hat einige ausgefallene Sorten, Feinkost und kleine Gerichte im Sortiment. In der kleinen Gelateria mit urbanem Einrichtungsstil werden neben den fantastischen Eissorten mit Bio-Milch (Highlights sind die nicht zu süßen Sorbets aus frischen Früchten) auch Antipasti angeboten. Das dunkle, aromatisch tiefe und dennoch cremige (vegane) Schokoladeneis ist eines der besten Berlins.
- Cuore di vetro
Max-Beer-Straße 33, Mitte, tgl. 12-23 Uhr, Tel. 0173/185 24 73
Simon-Dach-Straße 40, Friedrichshain, Mi-So 15.30-23.30 Uhr, Tel. 01573/176 12 21
online
Radikal saisonales Eis in der Eisbox

Marion Schmid war eine der ersten, die bei ihrem biozertifizierten Eis auf regionale Früchte und ihre saisonale Verarbeitung geachtet hat. Im Sommer 2021 feiert sie den zehnten Geburtstag ihrer Eismanufaktur. Aber Schokoladen- und Espressosorbet gibt es ohne saisonale Einschränkungen. Was es außer hausgemachtem Eis noch gibt? Sehr guten Espresso und hausgemachte Cantuccini.
- Eisbox Elberfelder Straße 27, Tiergarten, Mo-Fr 14-21 Uhr, Sa 12-21 Uhr, So 12-20 Uhr, Tel. 030/54 48 46 52, online
Abenteuerliche Eisdiele in Berlin: Eispiraten

Traumberuf: Pirat. Bei Berliner Kitakindern ist die Seeräuberei schwer angesagt. Da wirkt der von Totenköpfen geschmückte pechschwarze Aufsteller vor der kleinen Eisdiele im Friedrichshain natürlich fast so anziehend wie eine goldene Taschenuhr für Captain Hook. In der Saison gibt es hier täglich 32 Sorten Eis, natürlich hausgemacht. Hat man einmal das Butterkekseis, Maracuja-Himbeere mit Kardamom oder Omas Apfelkuchen probiert, wundern die langen Schlangen nicht mehr.
- Eispiraten Grünberger Straße 85, Friedrichshain, Mo-Fr ab 14 Uhr, Sa+So ab 12 Uhr, online
Florida Eiscafé – der Exportschlager aus Spandau

Das Eis der Manufaktur ist Spandaus berühmtester Exportschlager. Der Ruf der mehr als 50 Eissorten strahlt seit Dekaden über die Bezirksgrenze hinaus. Das Traditionshaus ist eben authentisch: Das Team stellt das Eis und die Zutaten tatsächlich eigenhändig her, das Fruchteis ist frei von Lactose, Gluten und künstlichen Farbstoffen. Darum wirkt es ein wenig blasser als gewohnt. Die Gäste schätzen die außergewöhnliche Qualität, was zu langen Warteschlangen führt. Und was die Zukunft so bringt? Unser Gespräch mit Olaf Höhn, dem Chef von Florida Eis, lest ihr hier.
- Florida
Eiscafé The Forest Altstädter Ring 1, Spandau, tgl. 12-19 Uhr, Tel. 030/36 40 35 50
Eiscafé The Ocean Klosterstraße 15, Spandau, tgl. 12–22 Uhr
online
Eiskalte Patisseriekunst bei Hokey Pokey

Im März 2021 haben sich die Par Creamery und Hokey Pokey zusammengeschlossen und die Räumlichkeiten in der Oderbergerstraße renoviert. In der Eispatissereie Hokey Pokey gibt es nun die besten Sorten aus beiden Läden, als Kugeleis im Becher oder in der Waffel. Patissier Niko Robert ist immer für eine ausgefallene Eissorte gut, so etwa Apfel-Basilikum oder Butterkaramell mit Meersalz. Zudem gibt es eine Auswahl in 520 Milliliter-Bechern für den heimischen Eisgenuss.
- Hokey Pokey
Stargarder Straße 72+73, Prenzlauer Berg, tgl. 12-22 Uhr, Tel. 0151/15 23 63 68, online
Oderberger Straße 38, Prenzlauer Berg, tgl. 12-22 Uhr
Torstraße 141, Mitte, tgl. 12-22 Uhr
Berliner Straße 49a, Pankow, tgl. 12-22 Uhr
Waffelspaß und Eis aus Biozutaten bei Scoopy Doo

Solch eine Eisdiele darf in Berlin natürlich nicht fehlen. Bei Scoopy Doo ist mehr mehr. Und schmeckt fantastisch! Die Eisdiele in Charlottenburg ist klein, aber im Geschmack ganz groß: direkt im Laden aus besten Zutaten und mit ausgefallenen Geschmackssorten. Welcher Früchtemix hinter ihrem selbstbetitelten ScoopyDoo-Eis steckt, wird nicht verraten – es schmeckt trotzdem. Sorten wechseln regelmäßig, breite vegane Auswahl. Waffelfans kommen mit japanischen Bubble-Waffeln auch auf ihre Kosten.
- Scoopy Doo Georg-Wilhelm-Straße 4, Charlottenburg, tgl. 12-19 Uhr,Tel. 030/39 71 55 22, online
Eiskunst auf höchstem Niveau: Canal Berlin

Daniela Barriobero Canal ist passionierte Konditorin – und das spiegelt sich auch in ihren Eissorten wieder: sie mischt Konsistenzen und Texturen, lässt sahniges Olivenöl-Eis zum Beispiel auf Pfirsischsorbet treffen, überzieht geröstete Haselsnüsse mit Schokolade für das haselnussigste Eis der Stadt, oder backt eigens Brownies, um sie ins Schokoeis zu krümeln. Täglich wechselnde Sorten, reichhaltiges veganes Angebot – definitiv eine unserer liebsten Eisdielen in Berlin.
- Canal Berlin
Rosenthaler Straße 40, in den Hackeschen Höfen, Mitte, Mo-Sa 12-20 Uhr, So 12-19 Uhr
Linienstraße 54, Mitte, Mi+Do 12-19 Uhr, Fr+Sa 12-20 Uhr, So 12-18 Uhr
online
Spoonful Berlin

Aus der 2014 gegründeten handwerklichen Eisdiele in Rixdorf – die sich mit Spoonful Berlin neu benannt hat und die Eisdielen dem neuen Namen anpassen will – sind inzwischen mehrere Filialen zwischen Wedding, Kreuzberg und Neukölln geworden. Neben Milcheis, unter anderem in den Sorten Macha oder Zimt-Honig-Apfel, finden sich überproportional viele laktosefreie und vegane Eissorten in den Vitrinen.
- Spoonful Berlin
Karl-Marx-Platz 17, Neukölln, tgl. 12-21 Uh, Tel. 0160/91 31 89 76
Gärtnerstraße 33, Friedrichshain, tgl. 12-21 Uhr, Tel. 0160/97 67 08 01
Auguststraße 63, Mitte, tgl. 12-21 Uhr, Tel. 0151/24 23 78 79
Maxstraße 11, Wedding, Mo-Do 12-20 Uhr, Fr-So 12-21 Uhr, Tel. 0175/575 19 35
Weserstraße 6, Neukölln, 12-21 Uhr, Tel. 0175/502 59 85
Graefestraße 7, Kreuzberg, tgl. 12-21 Uhr, Tel. 0170/947 31 05
online
Mehr sommerliche Berliner Genusskultur
Hier gibt es das beste vegane Eis von Berlin. In diesen Berliner Restaurants am Wasser fühlen wir uns wie am Mittelmeer. Und auf den schönsten Rooftop-Bars der Stadt gibt es kühle Drinks – mit Umdrehungen. Noch mehr Tipps für Genuss bei schönem Wetter liefert euch unsere Rubrik “Food”.
