Es ist so schön, mit einem Tretboot in Berlin übers Wasser zu schippern, die Ufer zu betrachten und Wasservögel zu bestaunen. So ein Tretboot zu mieten hat zwar oft einen Touch von Ausflug mit den Großeltern, auch wenn man selbst längst mit strammen Schritten aufs Seniorenalter zugeht. Das macht es aber nicht weniger reizvoll. Ihr habt selbst Lust? Dann zeigen wir euch hier die besten Tretbootverleihe in Berlin vor.
Tretbootverleih & Bootsverleih Mühl Tegeler See

Hier wird es garantiert nicht langweilig: Der Tegeler See ist nicht nur der zweitgrößte See Berlins, sondern sorgt mit seinen sieben Inseln für eine abwechslungsreiche Wasserlandschaft. Zur Auswahl gibt es neben dem romantischen Tretbootklassiker Modell “Schwan” auch ein familien- beziehungsweise gruppentaugliches Fünfer-Boot. Außerdem noch Ruderboote, Kajaks und SUPs. Falls ihr mal auf ein Boot warten müsst, könnt ihr euch so lange in der dazugehörigen Minigolf-Anlage die Zeit vertreiben.
- Tretbootverleih & Bootsverleih Mühl Greenwichpromenade an der Tegeler Hafenbrücke, Tegel, Mo-So 12-18 Uhr, 10/20 Euro pro Stunde, auf Facebook
Bootsvermietung “Rent-a-Boat”

Diese Verleihstation befindet sich im Treptower Park und hat sowohl Tretboote als auch Ruderboote und Kayaks im Angebot. Eine Tour Richtung Stadtzentrum führt euch zum Molecule Man und bis zur Oberbaumbrücke. In die andere Richtung gehts nach Köpenick. Der Biergarten Zenner ist auch nur einen Steinwurf entfernt.
- Bootsvermietung Rent-a-boat An der Abteibrücke, Treptow, tägl. 10-18 Uhr, 18 Euro für die erste Stunde, danach 10 Euro für jede angefangene Stunde, online
Bootsverleih am Plötzensee

Etwas versteckt liegt dieser Bootsverleih für Tret- und Ruderboote samt Café am Plötzensee. Die Lage direkt an der Auffahrt vor der Stadtautobahnzufahrt zum Strandbad klingt zwar wenig idyllisch, doch von Autolärm wird man hier verschont. Das Ehehepaar Monika und Wolfgang Düring bewohnt und betreibt das Bootshaus seit 30 Jahren und hat sicherlich einige Geschichten zu erzählen.
- Bootsverleih Plötzensee Nordufer 23, Wedding, tägl. 10-21 Uhr, Bootsausgabe bis 19 Uhr,Facebook
Kanuliebe Berlin

Auf die Insel der Jugend verschlägt es gern mal Zugezogene, die die Eltern zu Besuch haben. Dann macht man es sich im Biergarten vom Kulturhaus Insel Berlin gemütlich und der Blick trifft auf eifrige Paddler- und Kanuliebhaber:innen. Es gibt Einer-, Zweier- und Dreiertretboote. Es werden aber auch Einer-Kajaks, Stand-Up-Paddling-Boards, Zweier- und Dreier-Kanus verliehen. Buchen kann man sein Lieblings-Gefährt über die Website.
- Kanuliebe Berlin Alt-Treptow 6, Treptow, Mo-Sa ab 12 Uhr, So und Feiertags ab 11 Uhr, 27-34 Euro/2 Stunden, kanuliebe.com
Bootsverleih Spreepoint

Der Bootsverleih Spreepoint hat zwei Standorte, der eine an der Müggelspree und der andere am Müggelsee beim Ferienpark Rübezahl. Zusätzlich zu Tretbooten werden hier Motorboote (mit und ohne Führerschein), Grillboote, Kanus, Kajaks und Ruderboote vermietet. Die Tretboote gibt es nur am Standort Rübezahl. Mit dem Gefährt eurer Wahl könnt ihr die schöne Fluss- und Seenlandschaft rund um die Müggelberge entdecken oder in Neu-Venedig unter Brücken schippern. Reservierungen sind online möglich.
- Wassersportzentrum Müggelseedamm 70, Köpenick, tägl. 9 Uhr bis Sonnenuntergang
- Rübezahl Müggelheimer Damm 143, Köpenick, 10-20 Uhr, 15 Euro pro Stunde, www.spreepoint.de
Bootsverleih Köpenick

Am Ufer des Flusses Dahme gelegen, nur einen Katzensprung entfernt vom hübschen Barockschloss, befindet sich der Bootsverleih Am Schloß Köpenick. Von hier aus könnt ihr entweder Runden um die Schlossinsel drehen, stadteinwärts die Spree entlangtreten oder in die andere Richtung auf der Dahme die Köpenicker Altstadt erkunden. Zudem werden hier Kanus und Motorboote mit und ohne Führerscheinpflicht angeboten. Alle Wassergefährte könnt ihr vorher online reservieren.
Bootsverleih Am Schloß Köpenick Grünauer Straße 17-21, Köpenick, tägl. 10-19 Uhr, 15 Euro pro Stunde, online
Wassersportcenter Berlin

Schön in einer Strandliege rumfläzen – und das auch noch auf dem Wasser! Statt auf Plastik chillt ihr auf den Tretbooten vom Wassersportcenter in bunt gestreiften Strandliege-Sitzen, während ihr über den Wannsee schippert. Auf ein Boot passen zwei bis vier Personen. Für mehr Boot-Action bietet der Verleih außerdem Ruderboote, SUPs und Kayaks. Ihr wollt gar kein Tretboot mieten? Keine Sorge, das Strandbad Wannsee ist ganz in der Nähe.
- Wassersportcenter Berlin Badeweg 7a, Wannsee, Mo-Fr 12-18, Sa+So 10-19 Uhr, 15 Euro pro Stunde, www.wassersportcenter-berlin.de
Inspiration für Ausflüge in und um Berlin bekommt ihr hier. Ob auf den zahlreichen Seen der Stadt, auf der Spree oder dem Landwehrkanal, sieht man Menschen auf dem SUP in der Vertikalen dahingleiten. Wir stellen die besten Berliner Stand-Up-Paddling-Verleiher vor. Keine Lust auf Treten oder Rudern? Dann ab auf ein Floß: Hier findet ihr Anbieter, bei denen ihr in Berlin ein Floß mieten könnt. Und falls ihr lieber mit eurem eigenen aufblasbaren Flamingo in See stechen wollt: Das sind Berlins beste Badeseen.