Ihr wollt ein Weihnachtsmenü in Berlin genießen? Wir wissen, wo ihr an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen essen gehen könnt: Die Gastgeber:innen stehen bereit. Nur schnelles Reservieren ist angesagt – und dann könnt ihr euch auf kulinarische Weihnachtstage freuen. In diesen Restaurants empfehlen wir die Weihnachtsmenüs besonders.
Carl & Sophie

In den ehemaligen Bolle-Höfen am Moabiter Spreeufer wird an Heiligabend und Weihnachten ein viergängiges Festmenü serviert. Den Auftakt bilden Jakobsmuscheln mit Kürbis, Mohn und Grapefruit, gefolt von einem Chicoreésüppchen mit Nusscrumble und Parmesanschaum. Keine Gans, dafür ein Filet Wellington vom Simmentaler Rind mit Kräuterseitlingen, geschichtete Kartoffeln und Portweinjus, wird zum Hauptgang serviert. Ein geschmorter Winterapfel, Marzipaneis und Apfelreduktion bildet den süßen Abschluss. Menüpreis: 59 Euro pro Person.
- Carl & Sophie Alt-Moabit 99, Tiergarten, 24.12. 16–0 Uhr (Küche ab 18 Uhr), 25.12. 14–0 Uhr, 26.12. 12–0 Uhr, Tel. 030/39 92 07 98, online
Hafenküche

Noch gibt es freie Plätze für das Weihnachtsmenü in der wunderschön gelegenen Hafenküche in der Rummelsburger Bucht. Zumindest noch am ersten Weihnachtsfeiertag zum Lunch. Beim viergängigen Menü muss man sich erfreulicherweise nicht zwischen Knuspervogel oder einem vegetarischen Weihnachtsgenuss entscheiden. Es gibt beides oder auch ein Mix daraus. Zudem im Hauptgang statt gebratener Entenbrust mit Rotkohl und glasierten Maronen auch Hirschrücken mit Selleriecreme und Rosenkohlblättern oder Kabeljau mit Büsumer Krabben und Kohlrabi oder eben auch geröstete Pastinake mit Blutorange, Sonnenblumenkernen und Miso. Gestartet wierd entweder mit mariniertem Seesaibling oder mit Hokkaidokürbis-Suppe. Gefolgt von schwarzem Trüffel mit Kartoffelschaum. Das süße Finale besteht aus Mandel-Parfait mit Bratapfelkompott und Sorbet. Drei Gänge kosten pro Person 58 Euro, vier mit Trüffel 68 Euro, fünf mit Kabeljau und Entenbrust 78 Euro. Mehr zur Hafenküche lest ihr hier.
- Hafenküche Zur Alten Flussbadeanstalt 5, Lichtenberg, 25.12. Lunch ab 12 Uhr, Tel. 030/42 21 99 26, online
Vox Restaurant

Mit Musik, Champagnerempfang und zwei sechsgängigen Menüs zur Auswahl wird im Vox im Grand Hyatt am Heiligabend zelebriert. Die Menüs können an den Weihnachtsfeiertagen auch zusätzlich zum À-la-Carte-Menü gewählt werden. Beim klassischen Weihnachtsmenü bereitet die Küche Gelbschwanzmakrele mit Ponzusauce, japanische Steinpilzbouillon, Jakobsmuscheln mit kruspriger Alge, Kürbissorbet mit mariniertem Sanddorn, Rehschulter mit Maronen, Rosenkohl und schwarzer Walnuss und Rote Bete mit Aronia zu. Zum vegetarischen Menü gehören auch die Steinpilzbouillon, Kürbissorbet und die Rote Bete. Ansonsten werden schwarzer Winterrettich mit Ponzusauce, Kohlrabi mit grünem Apfel, Senfsaat und Knusperalge sowie Stängelkohl mit Maronen, Rosenkohl und schwarzer Walnus serviert. Pro Person inklusive Getränkebegleitung an Heiligabend 199 Euro. Was euch an jedem anderen Tag im Vox Restaurant erwartet, lest ihr hier.
- Vox Restaurant im Grand Hyatt Berlin Marlene-Dietrich-Platz 2, Tiergarten, 24.12. 18.30 Uhr, Tel. 030/25 53 15 07, online
Deli Alexander

Das Deli Alexander im Humboldt-Forum öffnet an Weihnachten zur Lunch-Zeit und bietet dann zwei dreigängige Menüs, eines vegetarisch, an. Für Kids stehen zwei À-la-Carte-Gerichte zur Auswahl. Die Großen können zwischen Rote Bete-Lachs mit Sellerie-Apfelsalat und Zitrusfrucht-Chutney, gefolgt von geschmorter Entenkeule mit Flower Sprouts, Rübchen, Mandeln und Brezn-Knödel sowie karamellisiertem Kaiserschmarrn mit Brombeere und Vanille-Eis (36 Euro) oder fleischfrei mit getrüffelter Kartoffelsuppe mit Kräuter-Knusper, Schwarzwurzel-Risotto mit Granatapfel und Maronen und gleichem Dessert (29 Euro) wählen. Auf der Kinderkarte stehen ein paar Wiener Würstchen mit Kartoffelsalat (8,90 Euro) und paniertes Fischfilet mit Süßkartoffelpommes, Erbsen, Möhren und Remoulade (10,90 Euro). Mehr zum Deli Alexander hier.
- Deli Alexander im Humboldt Forum, Schloßplatz 5, Mitte, 25.+26.12. 11.30–15 Uhr, Tel. 030/31 87 32 43-30, online
Brechts Steakhaus
An den beiden Weihnachtsfeiertagen duftet es im Brechts nach Gans und anderem knusprig gebratenen Geflügel. Da wären die Weihnachtsmenüs entweder mit lackierter Gänsekeule mit Cassis-Rotkohl, Klößen und Gänsejus oder Entenkeule mit Rippchen, Rotkohl-Cole-Slow, Quitten-Salbei-Dip und gebackener Speckkartoffel, eingebettet in eine Paprika-Schaumsuppe, BBQ-Tafelspitz und als Dessert gegrillte, kandierte Birne mit Zimt-Zabaione (3 Gänge 55 Euro, 4 Gänge 69 Euro). Oder das Menü mit Brandenburger Hirschragout, Rotkohl, Aprikosen-Laugenködel oder gegrillter Maispouladenburst mit getrüffeltem Kartoffelpüree und Apfel-Chutney (3 Gänge 49 Euro, 4 Gänge 63 Euro) mit gleichen Vor- und Nachspeisen. Zum Teilen für zwei Personen werden knusprige Ente a l’Orange mit Aprikosen-Laugenknödel und Pak Choi (59 Euro) wie auch getrüffeltes Schwarzfederhuhn mit Briochefüllung und Kartoffelpüree (69 Euro) offeriert. Auf Vorbestellung sind auch noch getrüffeltes Perlhun mit Briochefüllung und Apfel-Chutney (für 2 Pers. 85 Euro) sowie für jeweils vier Personen das Schwarzfederhuhn und die Ente à l’Orange (120 Euro) oder auch der 15-Kilo-Truthahn mit Laugenknödeln, Rot- und Grünkohl (160 Euro). Vorbestellungen per Mail.
- Brechts Steakhaus Schiffbauerdamm 6/7, Mitte, 25.+26.12. ab 16 Uhr, Tel. 030/27 57 20 37, online
Lagalante

Weihnachten wie in Italien. In seinem kleinen Ristorante, das gerade seinen fünften Geburtstag feiert, serviert der Süditaliener Antonio Lagalante an den beiden Weihnachtsfeiertagen ein ausgefallenes Menü (55 Euro), natürlich auch mit Pasta. So gibt es als dritten Gang Enten-Fagottino mit Parmesan-Sauce und im vierten Spaghetti mit Calamaretti, Safran und kandierter Zitronel. Den Menü-Auftakt machen Lachs mit grünem Apfel und Kefir sowie Rinder-Tatar mit Haselnuss-Sauce, süß-saurem Sellerie und mariniertem Ei. Beim Hauptgang wählt man zwischen gefüllter Perlhuhnkeule mit gebackenem Kürbis und Granatapfelsoße und gratiniertem Wolfsbarsch mit Kräutern und Aqua-Pazza-Sauce. Das Dessert besteht aus Kastanie, Schokolade und Rosmarin.
- Lagalante Grunewaldstraße 82, Schöneberg, 25.+26.12. 13–22 Uhr, Tel. 030/98 37 52 96, online
1811

Richard Reichelt, Koch und neuer Wirt des ehemaligen Lutter & Wegner in Charlottenburg, serviert in seinem nun 1811 heißenden Restaurant am 25. und 26. Dezember ein abendliches vier- wie fünfgängiges Weihnachtsmenü mit oder ohne Weinbegleitung. Vorweg gibt es Gelbschwanz-Makrele mit Tropia-Zwiebel (die weltweit wohl süßeste Zwiebelsorte) und Chimichurri. Beim viergängigen Menü kann man anschließend zwischen Enten-Gezupftes mit Rotkohl, Wirsing und Marone oder Wolfsbarsch mit Rouille-Sauce und Aubergine wählen, bei fünf Gängen wird beides serviert. Es folgt ein Kalbskotelett mit Pistazie, Kakao und Kräuterseitling. Ein Bratapfel mit Bergamotte, Schokolade und Mandel steht als süßes Finale bereit. Vier Gänge kosten 75 Euro, mit Weinbegleitung 96 Euro, fünf Gänge 85 Euro, mit Weinbegleitung 110 Euro. Nur nur mit Reservierung.
- 1811 Schlüterstraße 55, Schlüterstraße, 25.+26.12. ab 18 Uhr, Tel. 030/881 34 40, online
Brasserie Colette

In der Brasserie des Zwei-Sterne-Kochs Tim Raue wird den Dezember über (bis 30.12) ein Winter-Menü angeboten, das auch äußerst weihnachtstauglich ist. Genießen kann man es am 24. Dezember abends und am 25. und 26. Dezember mittags und abends. Die vier Gänge starten mit Entenschinken, Kürbis, Salzmandarine und Lebkuchenbouillon. Es folgt eine Topinambursuppe mit Trüffel, Nougat und Cocnac. Im Hauptgang erwartet die Gäste Hirsch mit Preiselbeere und Wirsing. Mit einem Bratapfel-Éclair endet das Menü. Das Ganze für 69 Euro pro Person. Reservierungen telefonisch oder per Mail.
- Brasserie Colette Passauer Straße 5–7, Schöneberg, 24.12. 12–15 Uhr (à la Carte), 18–23 Uhr Winter-Menü, 25.+26.12. 12–15 + 18–23 Uhr (Winter-Menü und à la Carte), Tel. 030/21 99 21 74, online
Heritage
Mit dem Martinsgansessen hat das Heritage im Hotel Luc am Gendarmenmarkt die Festtage begonnen. Und das dreigängige Menü wird auch bis und an den Weihnachtsfeiertagen serviert. So kann man sich also bis zum 26. Dezember dem Weihnachts-Klassiker hingeben: Als Vorspeise gibt es eine Bouillon von der Gans mit Wurzelgemüse und Rillette. Dann folgt der Gänsebraten mit Rot- und Grünkohl, Klößen und Beifuß. Den süßen Abschluss bildet ein Praliné legere „Piura Porcelana“ mit Rotwein-Zwetschgen und Knickebein. Pro Person für 69 Euro. Man kann auch nur die Gans ordern, dann für 39 Euro.
- Heritage Charlottenstraße 52, Mitte, 24.–26.12. ab 18 Uhr, Tel. 030/587 09 77 10, online
Jolesch

Der Traditons-Österreicher bietet am zweiten Weihnachtsfeiertag ein klassisches Menü mit Gans sowie ein vegetarisches an. Man kann jeweils zwischen drei und fünf Gängen auswählen. Ersteres bietet eine Terrine von Brandenburger Wild mit Preiselbeerconfit und Eiskrautsalat, eine Kürbiscremesuppe mit gerösteten Nüssen und Maronen, gebratenes Lachsfilet im Rote-Bete-Sud mit Erbsen und krossen Erdäpfeln, Brust und Keule von der Gans mit Apfelrotkohl, Grünkohl, Kartoffelkloß und Orangengewürz-Jus, geschmorte Ochsenbacke mit Selleriepüree mit Rosenkohl und einer Jus von blauem Zweigelt sowie einen Apfelstrudel mit Vanillesorbet, Apfelschaum und Strudelteig.
Das vegetarische Menü bietet einen mit Portobello-Pilzen auf Rotkohl-Radicchio-Salat, gefolgt von einer Kürbiscremesuppe mit gerösteten Nüssen und Maronen. Dann wird ein im Salzteig gebackener Sellerie mit Trüffelsauce, Rosenkohl und mariniertem Rotkohl serviert, bevor das Menü ebenfalls mit einem Apfelstrudel endet. Drei Gänge gibt es für 55 Euro, vier für 65 Euro und fünf für 80 Euro. Ob man dazu eine Getränkepauschale, Weinbegleitung oder Getränke à la Carte wählt, muss im Vorfeld bekanntgegeben werden. Die gute Nachricht für die Fans von Schnitzel & Co.: Am 26. Dezember kann auch aus der normalen Jolesch-Karte bestellt werden. Und dafür gibt es das Weihnachtsmenü auch den Dezember über.
- Jolesch Muskauer Straße 1, Kreuzberg, 26.12. ab 17 Uhr, Tel. 030/612 35 81, online
India Club

Wie wohl Gans indisch zubereitet schmeckt? Manish Bahukhandi aus Neu-Delhi, Chefkoch des farbenfrohen Edel-Inders auf der Rückseite des Hotels Adlon, bereitet den vom Bio-Gut Vorder Bollhagen in Mecklenburg stammenden Vogel in seinem Weihnachtsmenü als „Tandoori Roast Goose Curry“ mit Zimt, Kardamom und Nelke zu. Das Menü glänzt zudem mit einem süß-sauren Kartoffel-Kürbis-Curry, einer Suppe aus Linsen und schwarzen Kichererbsen, einem Linsen-Dumpling, einem knusprigen Grünkohlsalat mit Tiger-Garnelen, winterlichem Rettich, einem orientalischen Dattel-Kokosnuss Dessert sowie einem Schoko-Rum-Kuchen. Das Menü kostet 78 Euro pro Person.
- India Club im Hotel Adlon Behrenstraße 72, Mitte, 24.–26.12. ab 17.30 Uhr, Tel. 030/20 62 86 10, online
Wilhelm

Das Drei-Gang-Menü umfasst eine Bouillabaisse mit Krustentieren, dazu Sauce Rouille und Croutons, Steinbutt auf schwarzem Venere-Risotto und umhüllt von Traubensenf-Beurre-Blanc sowie Paris-Brest, gefüllt mit Haselnusscreme und Preiselbeeren (89 Euro). Beim fünfgängigen Menü kommt man in den Genuss von Jakobsmuschel-Tartar, der Krustentier-Bouillabaisse, einer wachsweichem, getrüffelten Oeuf Cocotte auf einem Bett von jungem Spinat, Entenkeulenragout auf Feigen-Rotkohl und pfeffrigem Kartoffelgratin sowie als Dessert Choux mit Sauerrahm-Fenchelpolleneis und Sauerkirschen (128 Euro). Die Menüs können durch Gillardeau-Austern (Stück 6 Euro) oder Royal-Baerie-Kaviar (30 g) mit Sauerteig-Buchweizen-Blinis (65 Euro) noch weiter veredelt werden. Auch ein vegetarisches Menü steht auf der Karte: vier Gänge mit Tobinambur-Stampf und -Consommé mit Grünkohl und Rauchmandeln, getrüffelter Maronensuppe mit schwarzem Wintertrüffel und glasierten Maronen, Morchelrahm mit Wirsing-Ragout und Drillingen sowie Paris-Brest, gefüllt mit Haselnusscreme und Preiselbeeren (64 Euro).
- Wilhelm im Humboldt Forum Schloßplatz, Mitte, 25.+26.12. 18–22 Uhr, Tel. 030/31 87 32 43-40, online
Ganymed Brasserie

Eingeleitet wird das kleine Weihnachtsmenü ab 49 Euro im Ganymed am Schiffbauerdamm mit einer Pastinaken Selleriecremesuppe, Erbsenschaum und Chorizo Crumble, während mit einer halben Wachtel auf Geflügelinnereien-Ragout als Zwischengang eine französische Spezialität serviert wird. Die Hauptgänge erweisen sich mit Hirschragout und gegrillter Maispoulardenbrust als traditionell. Bei dem Weihnachtsmenü ab 55 Euro kommen lackierte Gänsekeule mit Cassis-Rotkohl oder Zweierlei von der Barbarieente mit Kartoffelknödel auf den Tisch. Zudem gibt es Angebote zum Teilen und auf Vorbestellung: vom stimmungsvollen Dinner für zwei – getrüffeltes Perlhuhn mit Briochefüllung für 85 Euro – bis zur Festtafel für sechs Personen – Festtagspute mit Kürbis-Apfelfüllung für 160 Euro.
- Ganymed Brasserie Schiffbauerdamm 5, Mitte, 25.+26.12. ab 16 Uhr, Tel. 030/28 59 90 46, online
Rutz Zollhaus

Das Rutz Zollhaus am Landwehrkanal hat am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag geöffnet (16–20 Uhr). Ein Festmenü gibt es nicht, man kann à la Carte auswählen. Auf den Festtagsvogel muss man dabei nicht verzichten. Brust und Keule von der Ofenente mit gefülltem Serviettenknödel und Rahmwirsing gehören zum Küchen-Repertoire.
- Rutz Zollhaus Carl-Herz-Ufer 30, Kreuzberg, 25.+26.12. 16–20 Uhr, Tel. 030/233 27 66 70, online
Theaterklause Potsdam
„Gans oder gar nicht“, so das Motto der Wirt:innen der Theaterklause am schmucken Köhlerplatz. Wäre da noch das Weihnachtsmenü am 25. Dezember (bislang kann der letzte Tisch um 15 Uhr reserviert werden) und am 26. Dezember (auch später noch freie Plätze). Bei dem 3-Gänge-Menü gibt es pro Gang zwei Gerichte zur Auswahl: Lachsforelle oder Rosenkohl und Büffelmozzarella, Ente oder hausgemachte Gnocchi, Zimt-Karamellmousse oder französischer Rohmilchkäse, so dass es sich auch ein vegetarisches Weihnachtsmenü ergibt (3 Gänge 45 Euro p. P., jeder weitere Gang 12 Euro, exkl. Getränke).
- Theaterklause Potsdam Zimmerstraße 10–11, 14471 Potsdam, 25.+26.12. ab 10 Uhr, Tel. 0331/64 73 01 74, online
Mehr Vorfreude aufs Fest
Auch vor dem 24. Dezember könnt ihr Gänsebraten und Adventsmenüs genießen. Oder Gans und Ente zuhause auftischen: Wir empfehlen Menüs und Festbraten zum Abholen und zur Lieferung. Von Zirkus bis Konzert: Diese Veranstaltungen in Berlin wecken Vorfreude auf Weihnachten. Gleich das nächste Festessen planen: Diese Silvester-Menüs empfehlen wir 2022 in Berlin.
Noch mehr köstliche Inspiration rund um Essen und Trinken liefert euch unsere Food-Rubrik. Ihr wollt auf kein Update verzichten? Dann ladet euch unsere tipBerlin Food App herunter.
