Es gibt Menschen, die es lieben Geschenke zu machen. Und es gibt Menschen, deren Talente, nun ja, woanders liegen. Zu welcher Sorte ihr auch zählen mögt – wir haben schöne Dinge und tolle Erlebnisse ausgesucht, die nicht nur unseren, sondern auch euren Liebsten gefallen könnten. Hier sind weihnachtliche Geschenkideen aus Berlin.

Schön und einmalig

Eine große Auswahl von Keramiken, wie diese Fayencen von Volker Bauer, gibt es in der Studio Galerie. Alles sind Unikate– genau wie die liebevoll ausgewählte Malerei, Grafiken und das große Galerie-Schmucksortiment.
- Studio Galerie Berlin Frankfurter Allee 36A, Friedrichshain, Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–16 Uhr, 3.+17.12. 14–18 Uhr, Website
Für besondere Verbindungen


Diese feinen Permanent Bracelets aus Silber, Gold oder Platin von Ahrens Ahrens möchte man am liebsten nie ausziehen. Kann man auch nicht. Denn durch Punktschweißen werden die Enden der Ketten am Handgelenk permanent verbunden. Nahtlos elegant.
- Ahrens Ahrens Termine hier, ab 79 €
Schick für den Rücken


Wer viel zu tun hat und viel unterwegs ist, braucht freie Hände. Die Rollrucksäcke von Aswani Berlin bieten mit ihren Fächern für Notebooks sowie vielen weiteren Fächern besten Komfort. Mit größter Sorgfalt aus afrikanischen Baumwollstoffen produziert sind die handgearbeiteten Stücke tolle Unikate.
- ab 68 €, online
Meine Bubble


Seit der Erfindung der Lavalampe anno 1963 durch den englischen (war ja klar) Exzentriker Edward Craven Walker wird sie ununterbrochen in Großbritannien produziert. Zum 60. hat Designerin Camille Walala dem Original (Foto) ein Makeover verpasst. Traumhaft.
- Mathmos abgebildete Lavalampe 110 €, kerzenbetrieben ab 56 €, Website
Kalender mit Alles


Was macht sich an einer Wand besser als ein Döner-Kalender?! Und dieser hier präsentiert nicht nur zwölf appetitanregende Prachtexemplare des Berliner Nationalgerichts aus verschiedenen Bezirken, sondern auch noch die Menschen, die am Spieß stehen. Mit monatlichen Döner-Ausflügen die Stadt erkunden ist auch schon mal ein guter Vorsatz fürs neue Jahr.
- Döner-Kalender online 25 €
Berliner Original


Ein handgefertigter Regenschirm von Berlins letztem Schirmmacher, Rolf Lippke, ist das perfekte Accessoire, um den Klimanotstand stilvoll zu überstehen. In seiner kleinen Werkstatt fertigt er schicke und robuste Schirme in allen Farben, Formen und Größen. Auch Sonderanfertigung sind möglich.
- Schirmmacher Rolf Lippke Kieler Str. 6, Steglitz, Di–Fr 10–18, Sa 10–16 Uhr, ab 29 €, online
Guten Morgen Berlin


Diese Frühstücksbrettchen vom tollen Berliner Label s.wert, das Architektur in Designobjekte übersetzt, haben das Potenzial, zum Lichtblick eines jeden Morgenmuffels zu werden. Die diversen Berliner Motive sind minimalistisch gehalten und reichen von der Neuen Nationalgalerie übers Futurium bis hin zum Mauerpark. Mit ihrer kompakten Größe lassen sich die Brettchen sogar per Brief verschicken.
- s.wert Designshop Brunnenstr. 191, Mitte, Mo–Sa 11–19 Uhr, 11 €, online
Anzeige
NOTES OF BERLIN 2024 – Pure urbane Alltagskultur auf 365 kuriosen Zetteln.


Der preisgekrönte Kult-Blog über die Berliner Zettelwirtschaft erscheint in der bereits 9. Ausgabe als Abreißkalender. Ihr findet wieder 365 neue, unterhaltsame, kreative oder kryptische Zettel-Highlights aus dem Straßenalltag der Hauptstadt. Die Fundstücke erzählen von Nachbarschaftsstreits, Diebstahl, Liebe und allerlei Kuriositäten wie Leoparden und entlaufenen Einhörnern.
- NOTES OF BERLIN 2024 hier bestellen
Schlaft schöner, Kinder


Eigentlich ist Anna Pfeifer gelernte Architektin, aber sie begann 2004 zunächst für ihre beiden Töchter Puppenhäuser, Kindermöbel und Spielzeug aus nachhaltigem Material zu entwerfen, alles (nach Möglichkeit) fair produziert. Diesen kuscheligen Elefanten mit einem Leuchtfell aus Baumwollnicki gibt’s in zwei Varianten: mit Spieluhr (39 €) und ohne (24,38 €). Der erste Freund fürs junge Leben.
- Hase Weiss Windscheidstr. 25, Charlottenburg, online
Zaubern 2.0


Alle lieben Siegfried & Joy. Was gibt es also Besseres, als von den beiden Berliner Super-Zauberern die besten Tricks zu lernen? Das Duo macht den Auftakt zu den neuen Mitmach-Serien von Tiger & Zitrone. In acht Streaming-Folgen à 20 Minuten können Kids (4–12 Jahre) magische Fähigkeiten erlernen, die Eltern mal kurz 300 andere Sachen erledigen und am Abend gibt es eine Zaubershow.
- Tiger und Zitrone 38 €, buchbar ab 16.12. hier
Geht auf keine Kuhhaut


Julia und Isa vom beliebten Foodblog Zucker & Jagdwurst zeigen absolut lustvoll, dass man auch bei veganer Ernährung nicht auf Comfort Food verzichten muss: Ihr Kochbuch enthält 101 Rezepte von veganen Frühstückswaffeln bis hin zu Mac’n’Cheese und – ja, wirklich – einem veganen Mettigel.
- Vegan durch den Tag mit Zucker & Jagdwurst 288 S., 32 €, etwa bei Ocelot, Brunnenstr. 181, Mitte, zum Foodblog geht’s hier
Laktosetoleranz
___STEADY_PAYWALL___


Was Sig ist? Ein karamellartiges Molkeprodukt, das vorwiegend aus Laktose besteht. Und herrlich intensiv schmeckt. Es entsteht in der handwerklichen Käseherstellung im Bregenzerwald – und wird etwa in fair gehandelter Bean-to-Bar-Schokolade verpackt.
- Sig Schokolade an der Alma Käsetheke in der Markthalle Neun Eisenbahnstr. 42/43, Kreuzberg, 4,90 €, Website der Markthalle hier
Die Champagne Österreichs


Die diesjährige Champagner-Entdeckung unserer Food-Redaktion: der Zero Dosage von Hannes und Petra Harkamp, getrunken auf der Terrasse des Horváth am Paul-Lincke-Ufer. Der kommt zwar aus der Steiermark und nicht aus der Champagne, schmeckt aber präzise, straff und herrlich hefig.
- Harkamp Zero Dosage 29,90 €, über Edel & Faul, Veteranenstr. 17, Mitte, online
Locker machen


In diesem Wassertempel baden Müßiggänger so ungeniert wie früher die Römer. Im Liquidrom geht es nicht ums Kraulen und erkämpfte Bahnenkilometer, sondern um Entspannung in thermischen Zusammenhängen. Ob Relaxen im Salzwasserpool unter einem Basilika-Dach, ein Chill-Out draußen im Heißwasserpool oder aber wohltuendes Saunieren: Dieses Spa ist ein Ort der Einkehr. Mehr Spa-Tipps für Berlin haben wir hier für euch.
- Liquidrom Möckernstr. 10, Kreuzberg, Gutschein z.B. 4 Stunden Sauna & Therme 35 Euro, online
Leckeres Alltagsritual


Kakaozeremonien sind bei urbanen Achtsamkeits-Ravern längst Teil der Praxis. Aber auch Beschenkte, die mit Großstadtschamanismus nichts zu tun haben, werden mit einem Set aus Gewürzmischung und Rohkakao von Berlins bestem Kakao-Dealer ihre Freude haben. Denn der Göttertrunk der Maya und Azteken macht gesund, wach und entspannt.
- Good Mood Food 29,95 €, online
Geschenkideen aus Berlin: Punkige Souvenirs


I-Love-Berlin-T-Shirts, bemalte Mauerstücke, Buddy Bären: Während die meisten bei klassischen Souvenirs eher an Kitsch für die Oma denken, liefert Berlins legendärster Plattenladen kreatives Merchandise für den eigenen Kiez. Angelehnt an Designs von Hardcore-Ikonen wie Suicidal Tendencies, Bad Brains und Agnostic Front gibt es hier die härtesten und besten Souvenirs direkt aus Kreuzberg. Von Adilette bis Handtasche: Coretex forever!
- Coretex Records Oranienstr. 3, Kreuzberg, Mo–Sa 11–20 Uhr, online
Berlin klingt gut


Jedes Jahr präsentiert die Berlin Music Commission mit „Listen to Berlin“ die musikalische Vielfalt der Hauptstadt. Unter dem Motto „Break barriers. Embrace diversity“ versammelt die Compilation aufstrebende Acts aus Berlin. Beschwingter Jazz, synthetischer Hip-Hop, emotionaler Balladen-Pop, atmosphärischer Ambient oder tanzbarer Cumbia: All das klingt nach Berlin. 2023 sind auch drei junge Talente zwischen 14 und 18 Jahren vertreten. Jetzt auch auf Vinyl!
- Listen To Berlin Compilation 2023/24 Various Artists, Berlin Music Commission, Double Vinyl, 40 €, online
Kleiner Anfang


Die Ukulele ist das perfekte Instrument zum Mitnehmen. Dank der handlichen Größe passt sie in jede Tasche und erfreut sich daher großer Beliebtheit. Außerdem lassen sich schon mit etwas Übung und vier Akkorden Lieblingslieder nachspielen. Das Leleland in Kreuzberg ist der erste europäische Ukulelenladen und hat mehr als 150 Modelle im Angebot. Die Preisspanne reicht von 30 bis 1.000 Euro. Noch mehr Läden, die Musikinstrumente verkaufen, zeigen wir euch hier.
- Leleland Ukulele Shop Gneisenaustr. 52A, Kreuzberg, Mo–Fr 12–19 Uhr Sa 12–15 Uhr, ab 30 €
Kult für den Hals


„T’razù“ heißt in etwa „Wirf sie rein“, in Italien geht es dabei um den Moment, in dem man die Nudeln ins kochende Wasser wirft. Herbert Grönemeyer und sein Kumpel, der britische Produzent Alex Silva, haben den Spruch für ein ungewöhnliches Modeprojekt ausgewählt – einen Fanschal. Während Rapstars Sneakers und Hoodies auf den Markt werfen, hat der Bundesherbert gemeinsam mit dem Amore Store einen buntbedruckten Schal kreiert und präsentiert ihn auch stolz als Werbemodel. Macht sich gut beim nächsten Konzert!
- Amore Store Berlin Sanderstr. 12, Neukölln, Di–Fr 12–19, Sa bis 18 Uhr, 39 €, Website
Brutaler Spielspaß


Wer hip sein will und sich für Architektur begeistert, kommt am Brutalismus nicht vorbei. Lustig versammelt sind die Betonbauten im „Brutalismus-Quartett“ wo sie in Kategorien wie Entwurf, Fertigstellung, Grundfläche, Höhe und Status eingeteilt sind. Auf Beton und Brutalismus in Berlin blicken wir hier.
- Big Brobot Kopernikusstr. 19, Friedrichshain, Mo–Sa 11–20 Uhr, 10 €, online
Der festliche Guide: Hier ist die Berliner Weihnachtsmarkt-Übersicht. Im Einklang: Weihnachtssingen in Berlin – die Termine von Rudelsingen bis Union. Lasst es euch schmecken: Gute Orte für Adventsbrunch und mehr in Berlin. Auch schön: „Dark Matter – Winterlights“ ist eine extravagante Installation mit Musik und Weihnachtsbäumen. Ihr braucht noch mehr Geschenkideen für eure Liebsten? Das sind die besten Straßen und Kieze zum Einkaufen. Auf den letzten Drücker findet ihr in Spätis Last-minute-Geschenke – manchmal zählt eben der Wille. Einen Ausflug ins Umland kann man gleich nutzen, um die richtige Tanne zu beschaffen. Hier sagen wir euch, wo ihr bei Berlin eure Weihnachtsbäume selber schlagen könnt. Ihr wollt nicht rausfahren? Bio-Weihnachtsbäume könnt ihr an diesen Orten in Berlin kaufen. Ihr habt ein Abo und wollt den tipBerlin empfehlen? Empfehlt das tip-Freundschaftsabo und erhaltet eine Prämie eurer Wahl.