Stadtleben
Politik
Architektur
Geschichte
Queer
Familie
Shopping
Sport
Berlin Besucher
Wellness
Liebe & Lust
Campus
Tagestipps
Party
Konzerte
Ausstellungen
Museen
Theater
Märkte/Flohmärkte
Lesungen, Vorträge und Führungen
Kinoprogramm
Food
Restaurants
Bars
Feinkostläden
Frühstück
Kultur
Theater
Ausstellungen
Museum
Bücher
Film
Kino
Kinoprogramm
Streaming
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Musik
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Nahverkehr
tip-Events
Berlin Art
Backstage
Weinmahleins
Stadtführungen
Food Festival
Abo
Kleinanzeigen
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autor:innen
Kontakt
Dark Mode
Gewinnspiele
Webshop
Abo
Newsletter
Jobs
Kleinanzeigen
Editionen
Berlin Food App
Startseite
Autoren
Bert Rebhandl
Bert Rebhandl
Von diesem Autor
Berlinale 2020
Alfred Bauer, der Nationalsozialismus und die Berlinale. Ein Kommentar von Bert Rebhandl
Historiendrama
Terrence Malick entwirft seine Privatreligion: „Ein verborgenes Leben“ im Kino
Dramödie
Eine moralische Geschichte des Nationalsozialismus: „Jojo Rabbit“ im Kino
Drama
Elia Suleimans vielschichtiger Film „Vom Gießen des Zitronenbaums“ kommt ins Kino
Historiendrama
Filmdoppel: „Jeannette – Die Kindheit der Jeanne d’Arc“ und „Jeanne d’Arc“
Historiendrama
„Die Sehnsucht der Schwestern Gusmão“ im Kino
Drama
Eine freundliche, idealistische Gesellschaftsfantasie: „The Kindness of Strangers – Kleine Wunder unter Fremden“
Dokumentarfilm
Der russische Dokumentarfilmer Victor Kossakovsky beschäftigt sich mit dem Wasser: „Aquarela“
Romanadaption
Ein Herzensprojekt von Edward Norton: die Verfilmung des Romans „Motherless Brooklyn“
Literaturadaption
Bov Bjergs „Auerhaus“ kommt ins Kino
Identität und Soziale Medien
„Ich kenne alle Formen von Beschissenheit“ – Eva Collé über Sex, Drogen und Traumata
Tragikkomödie
„Marriage Story“ im Kino
Dokumentarfilm
„But Beautiful“ im Kino
Drama
„Bis dann, mein Sohn“ im Kino
Berlin-Film
Eine komplizierte Frau: „Lara“ des „Oh Boy“-Regisseurs Jan-Ole Gerster
Unidrama
Rituale der Wissenschaft: „Weitermachen Sanssouci“ im Kino
Drama
Verloren irgendwo in der Ukraine: „Vulkan“ im Kino
Ökonomie
Thomas Pikettys Buch „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ in der Filmversion
Ausstellungen
„Magic Media – Media Magic“ in der Akademie der Künste
Dokumentarfilm
„Barstow, California“ ist die Heimat des inhaftierten Dichters Spoon Jackson
Sci-Fi-Thriller
Will Smith in Ang Lees neuem Actionfilm „Gemini Man“
Folkhorror
Skandinavische Genrekost: „Midsommar“ im Kino
Dokumentarfilm
Eine große deutsche Geschichte: „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ im Kino
Drama
Der Gewinner des Goldenen Bären kommt ins Kino: „Synonymes“ von Nadav Lapid
Mehr laden
« Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
Weiter »
Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Abonniere jetzt unseren wöchentlichen
NEWSLETTER
Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: