Stadtleben
Politik
Architektur
Geschichte
Queer
Familie
Shopping
Sport
Berlin Besucher
Wellness
Liebe & Lust
Campus
Tagestipps
Party
Konzerte
Ausstellungen
Museen
Theater
Märkte/Flohmärkte
Lesungen, Vorträge und Führungen
Kinoprogramm
Food
Restaurants
Bars
Feinkostläden
Frühstück
Kultur
Theater
Ausstellungen
Museum
Bücher
Film
Kino
Kinoprogramm
Streaming
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Musik
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Nahverkehr
tip-Events
Berlin Art
Backstage
Weinmahleins
Stadtführungen
Food Festival
Abo
Kleinanzeigen
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autor:innen
Kontakt
Dark Mode
Gewinnspiele
Webshop
Abo
Newsletter
Jobs
Kleinanzeigen
Editionen
Berlin Food App
Startseite
Autoren
Lars Penning
Lars Penning
Von diesem Autor
Filmkritik
„Das Glücksrad“: Ein neues Meisterwerk von Ryūsuke Hamaguchi
Festival
Tanz den Doom: Das Theaterfilmfestival im Ballhaus Ost
Filmkritik
„Vortex“ von Gaspar Noé ist der bisher beste Film über Demenz
Berlinale 2022
„So-seol-ga-ui Yeong-hwa“ von Hong Sang-soo: Liebeserklärung an die Kunst
Filmkritik
„Ballade von der weißen Kuh“: Leises Todesstrafen-Drama aus Iran
Filmkritik
„Drive My Car“ von Hamaguchi: Exquisite Filmkunst nach Murakami
Filmkritik
„Annette“ von Leos Carax: Düstere Pop-Oper mit Adam Driver
Filmkritik
„In den Uffizien“: Blick hinter die Kulissen des berühmten Museums
Filmkritik
„Last Night in Soho“: Swinging London und Wahnvorstellungen
Filmkritik
Neuer James Bond-Film „Keine Zeit zu sterben“: Craigs letzter Auftritt
Interview
Philipp Stölzl über Stefan Zweigs „Schachnovelle“: Ein bisschen Kafka
Filmkritik
„Quo Vadis, Aida?“ von Jasmila Zbanic: Eine Mutter kämpft für ihre Familie
Neu im Kino
Die Filmstarts vom 22. Juli: „Der Rausch“ bis zu „Gaza mon amour“
Filmkritik
„Minari“ von Lee Isaac Chung erzählt von einer koreanischen Familie in Amerika
Neu im Kino
Die Filmstarts der Woche: Von „Frühling in Paris“ bis „Aznavour by Charles“
Filmkritik
„Una escuela en Cerro Hueso“: Leiser, unpathetischer Film über Autismus
Filme
„Cryptozoo“ von Dash Shaw: Bizarrer Animationsfilm mit tödlichem Einhorn
Filmkritik
„Petite maman“: Ergreifender Film über Kind mit depressiver Mutter
Filmkritik
„Inteurodeoksyeon“ von Hong Sangsoo ist Teil eines Gesamtkunstwerks
Filmkritik
„Die Welt wird eine andere sein“: Geschichte einer Radikalisierung
Filmkritik
„The First 54 Years“: Drastischer Film über Israel und Palästina
Weihnachten
12 tolle Weihnachtsfilme, die uns immer in Stimmung bringen
Zukunftsangst
Der Lockdown und die Kinos: So steht es um die Zukunft der Branche
Filmtipps
Volle Konfrontation: Gute Epidemie-Filme für den Lockdown
Mehr laden
1
2
3
4
5
6
Weiter »