Stadtleben
Politik
Architektur
Geschichte
Queer
Familie
Shopping
Sport
Berlin Besucher
Wellness
Liebe & Lust
Campus
Tagestipps
Party
Konzerte
Ausstellungen
Museen
Theater
Märkte/Flohmärkte
Lesungen, Vorträge und Führungen
Kinoprogramm
Filmrezensionen
Streaming
Kinoprogramm
Berlinale
Food
Restaurants
Bars
Feinkostläden
Frühstück
Kultur
Theater
Ausstellungen
Museum
Bücher
Konzerte & Party
Konzerte
Clubs
Festivals
Musik
Ausflüge
Brandenburg
Fahrrad
Parks
Baden
Sehenswürdigkeiten
Tickets & Touren
Nahverkehr
tip-Events
Berlin Art
Backstage
Weinmahleins
Stadtführungen
Abo
Kleinanzeigen
Stellenmarkt
myjob
tipBerlin Jobs
Deine Favoriten
Stadtteile
Mitte
Kreuzberg
Neukölln
Friedrichshain
Charlottenburg
Prenzlauer Berg
Schöneberg
Tiergarten
Wedding
Hellersdorf
Hohenschönhausen
Köpenick
Schöneweide
Lichtenberg
Marzahn
Pankow
Reinickendorf
Tegel
Friedenau
Spandau
Steglitz
Tempelhof
Treptow
Weißensee
Wilmersdorf
Zehlendorf
Dahlem
Moabit
Autor:innen
Kontakt
Dark Mode
Gewinnspiele
Webshop
Abo
Newsletter
Jobs
Kleinanzeigen aufgeben
Editionen
Berlin Food App
Startseite
Autoren
Friedhelm Teicke
Friedhelm Teicke
Von diesem Autor
Familie
Männlich, jung und tief verunsichert: Maskentheater „Typen“ vom Jugendtheater Strahl
Theater
„Replay“ an der Schaubühne: Droht immer wieder ein Trump?
Kindertheater
„Das Huhn lügt“ im Atze Musiktheater: Mobbing auf dem Schulhof
Theater
55 Jahre Grips Theater: Einflussreich, stilbildend, vorbildlich
Theater
Das Chamäleon feiert seinen 20. Geburtstag mit einer Weltpremiere: „Wolf“
Konzerte & Party
Das Festival Sonic Pluriverse führt auf eine heilsame musikalische Weltreise
Musik
„Roda de Feijoada“: Berlin, Ecke Brasilien
Theater
In „Escher in Motion” spielt das Theater Thikwa mit Verzerrungen
Theaterfestival
Theatertreffen 2024: Das ist die Zehner-Auswahl
Kultur
Israelisch-deutsches ID-Festival: Theater als Hoffnungsmodell
Theater
Leben im Dazwischen: „Unser Deutschlandmärchen“ am Maxim Gorki Theater
Theater
Fabian Hinrichs feiert das Leben und den Genuss mit der Stückausgrabung „Sardanapal“
Volksbühne
In „Die Chor“ wird die Kraft des Schwarms erprobt – als Western
Theater
Die Schaubühne führt in „Zwei auf einer Bank“ in eine dystopische Berliner Zukunft
Freie Szene
Aus Freude am Stürzen: Die Gruppe Showcase Beat Le Mot beobachtet „1000 Things Falling“
Freie Szene
10 Jahre Acker Stadt Palast: Sinnliche Verführung
Theater
70 Jahre Maxim Gorki Theater: Vom DDR-Kadertheater zur Großstadtbühne
Freie Szene
„Verrückt nach Trost“: Ursina Lardi und Devid Striesow in den Sophiensaelen
Kultur
Vertrauenssache: Die australische Compagnie Gravity & Others Myths zeigt „The Mirror“ im Chamäleon Theater
Kultur
Mit dem Luftschloss entsteht eine neue Sommerbühne auf dem Tempelhofer Feld
Kultur
Immersiv: Die Performance „Everybody is gone“ führt in eine Umgebung der ständigen Unterdrückung und Kontrolle
Musik
Das Festival Wassermusik: Einblick in die reiche Musikkultur am Mississippi
Kinder
Kinderopernhaus Berlin meldet sich mit einer Aufführungsserie zurück
Theater
„The 2022 Expo Festival“: Leistungsschau von Berliner Künstler:innen aus aller Welt
Mehr laden
1
2
3
Weiter »
Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Abonniere jetzt unseren wöchentlichen
NEWSLETTER
Ich möchte euren Newsletter erhalten und akzeptiere die
Datenschutzerklärung
. Ihr könnt den Newsletter jederzeit abbestellen und eure Einwilligung widerrufen. Wir verwenden MailChimp als unsere Marketing-Plattform. Wenn ihr auf „Abonnieren” klickt, bestätigt ihr, dass eure Daten zur Verarbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen an MailChimp übertragen werden. Bitte klickt
hier
, um mehr über die Datenschutzpraktiken von MailChimp zu erfahren.
Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: