Eine Mädchen-Liebesgeschichte aus Berlin, eine eindringliche Doku über ein Kind, das sein Geschlecht hinterfragt und eine schwule Beziehung vor dem Hintergrund des israelisch-palästinensischen Konflikts. Insgesamt sind 24 Langfilme, 10 Kurzfilme und 3 Serien mit queeren Facetten Teil des Berlinale-Programms. Wir haben zehn für Euch ausgesucht
Futur Drei

Parvis lernt beim Sozialdienst zwei geflüchtete Geschwister kennen, die aus dem Iran stammen, zu dritt haben sie eine super Chemistry. In den Bruder verliebt sich Parvis. (Panorama)
Kokon

Ein Kreuzberger Sommer rund ums Kottbusser Tor, mit Jella Haase („Fack ju Göhte“), in die sich ein jüngeres Mädchen verliebt. (Generation14)
Petite fille

Dokumentarisches Porträt eines achtjährigen Kindes, Sasha, das sein Geschlecht infrage stellt. Die Familie hilft, doch in der Schule und im Ballett-Unterricht sieht es aber schon anders aus. (Panorama)
Rizi

Kang und Non, zwei Männer in Südkorea, offenbaren einander in einem Hotelzimmer. (Wettbewerb)
Suk Suk

In Hongkong lernt ein pensionierter Taxifahrer einen anderen Familienvater beim Cruising kennen. (Panorama)
The Twentieth Century

Satirisches Pseudo-Biopic über einen Kanadier, der 1899 Premierminister werden will, aber auch gern an Schuhen schnüffelt und unter Wichssucht leidet. (Forum)
Las mil y una

Porträt zweier junger Frauen und ihrer queeren Clique in einer Sozialbausiedlung Argentiniens. Väterliche Autorität ist nicht vorhanden. Armut, Klasse, HIV sind Themen. Auch Cyber-Bullying. (Panorama)
Vento Seco

Der heimlich schwule Protagonist arbeitet in einer ausgetrockneten Gegend in einem Düngemittelkonzern. Sexuelle ausschweifende Träume kontrastieren hart mit seinem Alltag. (Panorama)
HaMa’azin

Ein sehr junger israelischer Geheimdienstsoldat hört die Telefonate von zwei sich liebenden Palästinensern ab. (Shorts)
Kød & Blod

In erster Linie ein Familienthriller, dänische Mafia quasi. Aber ist es ein queerer Subplot eingeflochten: Ida, die androgyn-tomboyish rüberkommt, verknallt sich in die Freundin einer ihrer Stiefbrüder. (Panorama)
Mehr zur Berlinale 2020
Die wichtigsten Infos zu den 70. Internationalen Filmfestspielen Berlin
Christian Petzold ist dabei! Ein Kommentar zum Berlinale Wettbewerb
Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian sind die neuen Chefs der Berlinale
Gut essen & trinken während der Berlinale
Die wichtigsten Veranstaltungen und Locations der Berlinale 2020
Die Goldenen Bären 2010 bis 2019
Diese Filme laufen im Wettbewerb der Berlinale 2020
Jonas Dassler ist Shooting Star der Berlinale 2020
Alfred Bauer, der Nationalsozialismus und die Berlinale. Ein Kommentar von Bert Rebhandl
Ticker zur Berlinale – Alle News, Stars und Stories zu den Filmfestspielen
Berlinale-Tickets: Alle Informationen zum Vorverkauf
Braucht die Welt eine Revolution? Fünf Berlinale-Filme zu einer Streitfrage der Gegenwart
Gespräch mit den neuen Berlinale-Chefs Mariette Rissenbeek und Carlo Chatrian
Afrika bei der Berlinale: Zehn Filme, die sich mit dem Kontinent auseinandersetzen
Hat der Planet noch eine Chance? Fünf Berlinale-Filme zum Thema, Klima, Umweltschutz und Natur
Ist die Zukunft des Kinos weiblich? Zehn spannende Regisseurinnen bei der Berlinale
High Heels auf Fischernetzen – Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei der Berlinale
Wie steht es um den deutschen Film? Die zehn wichtigsten Produktionen aus Deutschland